Marcel Reich-Ranicki starb gestern. Seine hervorragende Eigenschaft war die Liebe zur Wahrheit: Er sagte, was er dachte. Deshalb taugte er nicht zum Politiker. Er verkündete die Wahrheit nur über Dinge, die er verstand. In der Literatur war er der Experte.
Ich ehre Marcel Reich-Ranickis Andenken, indem ich meine Wahrheit schreibe. Das Thema, wovon ich etwas verstehe, behandelt die Moral in der Politik.
Es steht jedem frei, seine Stimmen zur Bundestagswahl abzugeben oder nicht. Wir leben in Deutschland in einem freien Land. Demokratie ist mehr als alle vier Jahre eine Partei zu wählen. Wer nicht wählen will, braucht nicht an Gewissensbisse zu leiden. Parteien, die behaupten, dass eine höhere Wahlbeteiligung ihnen mehr nützt als ihrer Konkurrenz, sind ungeübte Kaffeesatzleser. Die Teilnahme an der Wahl erfolgt freiwillig.
Ich wünsche mir eine große Koalition der CDU/CSU mit der SPD, die nach der Wahl nach der üblichen Schamfrist ihre Regierungsarbeit aufnehmen wird. Wer CDU wählt, wählt das Programm der SPD et vice versa. Mit der Agenda 2010 hat die SPD die Arbeiterschaft verraten und ist in das Lager der Großkapitalisten übergewechselt. Schröders Amt bei Gazprom ist der Beweis. Die Energiewende und das Ende der Wehrpflichtigen-Armee, welche Angela Merkel zuzuschreiben sind, kommen aus der Opposition. Eine große Koalition sichert somit die politische Kontinuität.
Vieles lässt sich verbessern. Vieles kann auch schlechter werden. Wer es riskieren will, darf die künftigen Oppositionsparteien wählen: die Linke, die Grünen und die Alternative für Deutschland AfD. Piraten und FDP werden im nächsten Bundestag nicht vertreten sein. Kein Verlust, nur Stimmenverschwendung. Wer die FDP wählt, schadet Merkel. Wer die AfD wählt, bewirkt aus Gründen der Arithmetik das Zustandekommen der großen Koalition. Gabriel wird Vizekanzler und Außenminister werden. Die Außenpolitik wird endlich seriös werden.
Stinkefinger wird nicht Kanzler werden. Lieber würde ich Silvio Berlusconi an der Spitze der Regierung sehen. Beide sind Clowns, doch Berlusconi ist charmant und witzig. Außerdem hegt der kleine Italiener keine Großmachtambitionen und würde niemals der militärisch schutzlosen Schweiz mit Krieg drohen. Unerträglich ist der Gedanke, dass Perverse mit Neigung zur Pädophilie Regierungsverantwortung tragen werden. Solche Karrieristen, die schnell im Vergessen der eigenen Schuld sind und die besser in Diktaturen aufgehoben sind, verdient das heutige demokratische Deutschland nicht. Die Vorstellung, dass ein solcher Berufspolitiker zusammen mit einer heutigen Aktivistin der EKD und ehemaligen der FDJ, die lieber den Splitter im fremden Auge als den Balken im eigenen bemerkt, die Geschicke Deutschlands bestimmen werden, wird die anständigen Deutschen in die Innere Migration treiben.
Ich wünsche meinen Lesern eine gesunde Wahl!
Nachtrag:
In Kürze wird jeder, der die Grünen für ihre einst pädophile Programmatik kritisiert, als Populist bezeichnet werden. Nach einer Weile dann als Rechtspopulist. Das wird schließlich für jeden gelten, der etwas gegen Kindesmissbrauch hat. Und dann verkörpert die Pädophilie wieder den Geist des Fortschritts und der Aufklärung und gilt als förderungswürdig.
Sophie Dannenberg aus Broders Achse des Guten
„Wer die AfD wählt, bewirkt aus Gründen der Arithmetik das Zustandekommen der großen Koalition.“
Mag sein, stimmt sogar wahrscheinlich, aber was wäre die Alternative, mal von der differierenden Politik der sozialdemokratisierten CDU/CSU und der liberal-konservativen AfD abgesehen, wenn alle rechts von der SPD angesiedelten Menschen weiter CDU/CSU oder FDP wählen würden?
Beim Stand der Umfragen käme die FDP nicht rein, und die Große Koalition käme eh, denn zur absoluten Mehrheit reicht’s nicht, weil viele Wähler, die diesmal AfD wählen, gewiß nicht (!) CDU/CSU wählen würden. Das zeigen Graphiken, auf denen zu sehen ist, woher die potentiellen AfD-Wähler kommen.
Sophie Dannenberg schreibt nach dem Motto: Nur ja kein Risiko eingehen, lieber ein Schrecken ohne Ende, als ein Ende mit Schrecken.
*Gähn!*
LikeGefällt 1 Person
Ich bin keine Deutsche, so muß ich nicht in D wählen. Dafür in Österreich eine Woche später. Und
da habe ich das gleiche Problem wie ihr. FPÖ, BZÖ kommen nicht in Frage – viiiiiiiiiiiel zu rechts. Die
ÖVP auch nicht – was Bildung anbelangt ist sie vorgestrig. Die Grüne – zumindest nicht pädophil. Na ja -vielleicht. Es bleibt die SPÖ – als kleinster Übel. Es ist zum Haaraausreißen! Nirgends eine Partei, die man mit einem halbwegs guten Gewissen wählen kann:-((((
lg
caruso
LikeGefällt 1 Person
„Wer die AfD wählt, bewirkt aus Gründen der Arithmetik das Zustandekommen der großen Koalition.“
Wer die AfD wählt und diese kommt nicht in den Bundestag stärkt die Parteien, die in den Bundestag kommen, im Verhältnis der auf sie entfallenen Stimmen, also auch FDP (ca. 5+%), Grüne (ca. 10%) und Linke (ca. 8+%).
Zu den ca. 27% SPD und „Gabriel wird Vizekanzler und Außenminister werden.“
Sigmar „Apartheid-Regime“ Gabriel, der bei der Ehrenbürgerwürde für Hitler eingeknickt ist? Außenminister? Vizekanzler? Warum nicht gleich Bundeskanzler mit Trittin als Vize?
Es gibt auch – die zugegeben unwahrscheinliche – Möglichkeit einer absoluten Mehrheit für CDU/CSU, wenn 20+% der abgegebenen Stimmen nicht in den Bundestag kommen.
Fazit: Wählen gehen, und die Partei wählen, die einem am Besten gefällt.
Alles Gute,
CEP.
LikeGefällt 1 Person
Ich will doch ’ne große Koalition!
LikeLike
Eine Partei die sicher nicht einzieht, passend zu numeri 24:9 explizit Israel (inklusive Judäa und Samaria) unterstützt, in ihrem Flyer neben Genesis & Levitikus aus dem Zwölfprophetenbuch zitiert wäre die Partei Bibeltreuer Christen 😉
Hier gilt aber vorgenanntes: indirekte Unterstützung für FDP/Grüne/Linke, Möglichkeit einer absoluten Mehrheit für CDU/CSU.
Ansonsten gilt: No risk no fun und vielleicht doch durch geschickte Erst- / Zweitstimmenkombination von CDU oder SPD die große Koalition wählen, mit Restrisiko Schwarz-Gelb oder Rot-Grün-(Rot)?
Oder bist Du wirklich so sicher dass die AfD einzieht?
Alles Gute, ich denke morgen 18:00 wird spannend!
CEP
LikeLike
50-50
LikeGefällt 1 Person