Sag ich mal so

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu Sag ich mal so

  1. schum74 schreibt:

    🙂

    Die gute Nachricht ist: Nicht mal die Juden stammen von Affen ab. Vielmehr hat Allah der Barmherzige sie ob ihrer Sünden in Affen verwandelt. So steht‘s im heiligen Qur’an geschrieben:

    2:65 Und gewiß habt ihr diejenigen unter euch gekannt, die das Sabbat-Gebot brachen. Da sprachen Wir zu ihnen: „Werdet ausgestoßene Affen.“
    66 Und Wir machten dies zu einem warnenden Beispiel für alle Zeiten und zu einer Lehre für die Gottesfürchtigen.

    (Übers.: Scheich Abdullah As-Samit [F. Bubenheim] und Dr. Nadeem Elyas)

    Gefällt 2 Personen

    • luminescent schreibt:

      Und wir alle kennen diese Affen, die auch heute meinen etwas zu sein, was die nie sein werden, weil sie den shabbat nicht achten. 😉

      Like

    • A.mOr schreibt:

      Wie affig: diese Affenmacherei! 🙂 🙂 🙂
      Gute Woch!

      Like

    • A.mOr schreibt:

      Kleine Anekdote?
      Ein Moslem bezeichnete mich mal als „Affe!“
      Und es war NICHT(!) beleidigend gemeint, sondern ein Ausdruck von Bewunderung!

      Nix verstehen – Welt kaputt?
      Nu, er hatte damit meine Sportlichkeit (bzw., Aspekte davon) gemeint, und obwohl mir (später) ein anderer Moslem erzählte, daß die Bezeichnung „Affe“ aus dem Mund eines Moslems nur als Beleidigung gemeint sein könne; aber nein!, dieser Erwähnte hat wirklich meine Sportlichkeit bewundert, Reflexe, Geschmeidigkeit, Beweglichkeit in dem Fall.
      Kein Anlaß nirgends für mich gegenüber jenem irgendeinen Zweifel an dessen ehrlicher Anerkennung zu hegen, habe ihn gut genug (im Sport, und persönlich) gekannt, um dieses seltsam anmutende Kompliment zu deuten, und, so skurril es eben scheint, freundlich zu begrüßen.
      Als „Schmeichelei“, quasi.
      Ob ich der einzige Mensch der Welt bin, der sich geschmeichelt fühlt(e), wenn ihn einer (nu, dieser Kumpel immerhin – und dann noch Moslem!) „Affe“ nennt?
      Fragen wir Tarzan?

      Wie dem auch sei: in Bewegung bleiben hält fit! 😉

      ps/ der Typ hatte eine bessere Ausdauer im Laufen als ich.
      Bei einem Wettkampf lag er vorne. Was macht er? Offenbar konnte er es nicht dulden mich „nur“ Vize-Sieger dieses Rennens werden zu lassen, daher verlangsamte er seinen Schritt, damit wir gemeinsam über die Ziellinie kommen.
      (In meinen Augen ist er dadurch „Doppel-Sieger“ geworden, denn bestimmt wollte er so gerne siegen wie ich, aber er hat es doppelt verdient!, und sicher auch in den Augen der Beobachter, die natürlich gesehen haben, daß mir dieser „Doppel-Sieg“ geschenkt wurde von einem Freund.
      Das (und den „Affen“) vergesse ich nie.
      Er hat mich gesegnet, gesegnet ist er.

      Gefällt 1 Person

      • schum74 schreibt:

        Affenstark!

        Like

      • A.mOr schreibt:

        🙂 Mich laust der Affe (eine Art von Selbstbefriedigung?;-) – Toda lach!

        Like

      • A.mOr schreibt:

        Und weil Typen wie ich nie( ❓ ) zufrieden sind: etwas enttäuscht bin ich ja doch, daß jener Kumpel mich nicht Gepard (oder wenigstens Panther;-) nannte, denn er hatte zwar bessere Ausdauer, aber schneller war ich! 😛 Hm, Affe, der einen Panther reitet? Das könnte sich zu einem lausigem Abenteuer wandeln…
        (Man gönnt sich ja sonst nichts!)

        Like

      • A.mOr schreibt:

        Als die Welt noch in Ordnung war!

        Wünsche tierisches Vergnügen beim Affentanz!
        Man stelle sich vor: mal was anderes als ein güld’nes Kalb. 🙄
        (Habe den Film übrigens gerade -gönne muß man könne!- erst gefunden, noch nicht selbst gesehen. Danke an den Uploaeder bei der Tube, eine gute Qualität.)

        Like

      • A.mOr schreibt:

        Habe die vielleicht beste Szene beim Überfliegen schon gefunden?
        Circa 57:30min:
        „Das ist kein Loch! Das ist ein Fußabdruck!“
        😎 😯 😎

        Like

      • luminescent schreibt:

        Wäre Ihr Kontrahent Chinese gewesen, ist selbst der Vergleich mit Schwein oder Ratte keine Beleidigung. Manchmal sollte man eine Erklärung erbitten, wenn das Verständnis nicht sofort erreicht werden kann. In einigen wenigen Fällen wird jedoch auch diese keine Einigung erreichen. Das ist dann so. 😉

        Like

      • schum74 schreibt:

        Schau, A.mOr, hätte Dich jener Kumpel Gepard oder Panther genannt, so wärs zwar schmeichelhafter gewesen, aber dafür hätten wir nie davon erfahren. Ohne Affen kein Kommentar unter dem Zeichen des Affen.

        Gefällt 1 Person

      • A.mOr schreibt:

        Alles klar, Schum, gib dem Affen Zucker! 🙂
        (Gibt’s das? Süßmaulaffen? *Smiley*
        – a propos –
        Anmerkung an alle: hiermit entschuldige ich mich für den Gebrauch der mittlerweile unerträglich deplaziert erscheinenden Emoticons, die ‚wordpress‘ uns nunmehr bietet. Mein Beitrag weiter oben scheint mir regelrecht durch das unerwartete Ergebnis an Smileys verdorben, also bitte wegdenken; das ist ja zum Erschaudern!
        Abgesehen von „Zwinker und Lach“ -wenigstens die einfache Version, die „D“-Version -„Großlach“- ist auch häßlich, kann man den Rest getrost nach Oblivion schicken, und was soll’s, dann schreibt man es eben aus: smiley!)

        @luminescent,
        soweit ich mich richtig erinnere, der Affe ist im chinesischen Tierkreis sehr positiv besetzt (Schwein und Ratte, …, auch.)
        Mein Kollege aber sagte nicht „Du Affe!“ sondern „…wie ein Affe“, und meinte damit eben eher äußerliches (ja, kann man mißverstehen, MUß man aber nicht!!! 😉 ) bzw., eine gewisse Begabung bei mir, weniger eine Charakterbeschreibung, wie es der Tierkreis wohl meint.
        Und beinahe bin ich geneigt zu sagen: kann ich ja nichts für, das ist eben Glück der Geburt, gute Gene, nu, und eben die Leidenschaft oben drauf; Sport hat mir immer viel bedeutet und viel gebracht, und Spaß gemacht. Macht’s immer noch.

        Eine Einigung mit jenem Kollegen/Kontrahenten brauchte ich ja nicht klären, seine Zuwendung war eindeutig und klar.
        Ist ein lustiger Zufall, daß er Moslem war: angesichts des Themas, welches Buurmann anschneidet, fand ich meine Anekdote erwähnenswert. (Und davon gibt’s noch mehr, auch einige zu Moslems, die mir begegneten, und darunter einige, die einen guten Menschen zeigen…)

        Wir beiden hatten doch (hier) das Thema, quasi: Mensch ist (erstmal) Mensch; Moslem, Jude, Sportskanone, weiß die Geburtshilfe!, ist doch zunächst mal nur Zufall, und dann hat man irgendwann einen erwachsenen Menschen vor sich und kann diesen nach den eigenen Taten beurteilen.
        Klar, dieses mag dann mit „Religionsverständnis“ kollidieren oder nicht oder anders; wir hatten uns wohl geeinigt, daß es zumindest im zivilen Umgang kein Gewinn ist, wenn es nur noch „schwarz und weiß“ geben soll, und Lagerkämpfe, und weiß der Asasel und dessen „Tucheskischer“!

        Nu, und die Gruppendynamik dürfen (können) wir ja auch nicht übersehen, auch dann, wenn einzelne Leute „eingemeindet“ werden, die so bei solcher Gruppe nicht mitmachen möchten, gerade bei Gruppen, die sich auf Mohammed/Koran/Islam berufen ein echtes und aufdrängendes Problem. So ist das eben in aller Regel, wenn die einen sich den anderen aufdrängen und dann bedrängen, um zu unterwerfen und zu dominieren, usw. Salopp: schlechter Charakterzug, der sich auch zur Gruppendynamik eignet. Und nicht außergewöhnlich, das.

        Das Schöne am Sport ist: der (Wett-) Kampf ist immer als ein positiver Anteil der Sache zu verstehen, und dient, selbst wenn man im Duell unterlegen ist, dem eigenen Fortkommen, bzw., der eigenen Gesundheit. „Sport ist Mord“ erzählen ja doch nur Sesselpupser!

        Auch sagt man wohl nicht umsonst, daß jemand „sportlich“ ist im Umgang, wenn diese/r jemand sich umgänglich, respektvoll, rücksichtsvoll, ehrlich (und dergleichen) zeigt. Was kümmert dann der Geburtszufall von Volkszugehörigkeit, Religion, usw., wenn man es dem oder der anderen nicht beschneiden will und zur Feindschaft aushängt?

        Wer den Krieg sucht, der oder die ist schrecklich dumm, was leider nicht mal Eliten davon abhält gerade solche Dummheiten zu befördern. Wegen „Geschäfte“, zB.???
        Dazu lasse ich mal „System of a Down“ ein Wörtchen reden:

        Für mich ist „Sportsmann“ auch ein anderes Wort für „Kavalier“ oder „Gentleman“, usw., durchweg positiv besetzt. Hoffe, daß ich mich solcher Ehre würdig zeigen kann und noch vielen begegne, denen ich solche Ehre ohne Heuchelei zugestehen kann!

        In diesem Sinne also: ale saj gesunt!

        ps/ 😉 zum Affentheater hier habe ich noch einen:

        (Ist doch mal schön, wenn das Ernste eines Themas so leicht mit Witz betrachtet werden kann.
        Einen guten Witz wünsche ich auch allen, die gut genug dafür sind! 😉 Und sollte jemand, zB., den Bach den Bach runtergehen sehen, sowas soll’s geben, Augen zu und durch!)

        Like

Kommentare sind geschlossen.