Das christliche Trauertuch und das islamische Kopftuch

Die oberste Neuseeländerin, Premierministerin Jacinda Ardern, trägt anlässlich zweier Schweigeminuten in Christchurch ein hübsches glänzendes frisches schwarzes Tuch, welches bei weitem nicht ihre ganze Haarpracht verdeckt. Es entsteht weltweit eine heftige Diskussion, ob die Premierministerin ein „islamisches“ Kopftuch tragen darf, welches bekannterweise als Symbol der Unterdrückung der Muslima gilt. Mit anderen Worten: Darf man (als Frau) über tote Muslime mit Hilfe eines Symbols trauern, welches die Unterdrückung weiblicher Muslime durch Männer nicht nur akzeptiert, sondern gut findet und fördert. Erinnert sei an Claudia Roth und Federica Mogherini, die im Iran lächelnd und lachend das Tuch der Schande getragen haben. Wir stellen fest: Auch Frauen können Frauenverächter sein.

Doch die neuseeländische Diskussion ist falsch. Denn die oberste Neuseeländerin Premierministerin Jacinda Ardern trägt kein Muslimtuch, sondern ein katholisches Trauertuch, wie es in Deutschland noch bei alten Frauen abseits großer Städte zu sehen ist.

Neuerungen brauchen Zeit bis sie in Neuseeland ankommen!

Erschienen unter

https://www.tabularasamagazin.de/das-christliche-trauertuch-und-das-islamische-kopftuch/

Dieser Beitrag wurde unter Ethik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Das christliche Trauertuch und das islamische Kopftuch

  1. scheylock schreibt:

    Das war mitnichten als katholisches Trauertuch gedacht. Erstens ist die Frau mit dem Pferdegebiß nicht katholisch, sondern war mal Mormonin, hängt jetzt aber dem LGBT-Glauben an, und zweitens wäre sie niemals auf den Burj Khalifa, den größten Wolkenkratzer der Welt, projiziert worden, wenn nicht ihre Unterwerfung unter den Islam hätte dokumentiert werden sollen. Es gibt wirklich Leute, die sich einbilden, sie wäre damit geehrt worden, stattdessen feiern die Muslime einen Sieg.

    New Zealand prime minister Jacinda Ardern left Mormon church to support LGBT rights
    https://www.independent.co.uk/news/world/australasia/new-zealand-prime-minister-jacinda-ardern-quit-mormon-church-lgbt-rights-a8012676.html

    Image of Jacinda Ardern projected onto world’s tallest building
    https://edition.cnn.com/2019/03/24/middleeast/jacinda-ardern-burj-khalifa-scli-intl/index.html
    Das aber will im Westen niemand wahrhaben.

    Gefällt 1 Person

    • anti3anti schreibt:

      Tatsachen sind unwichtig. Wenn sich das katholische Tuch bei den Muslimen herumspricht und durchsetzt, reduziert sich Neuseeland auf seine Unwichtigkeit.
      Und warum soll es kein katholisches Tuch sein? Es sieht edel & teuer aus. Ganz im Gegensatz zu den Muslimfeudels, die man im Jobcenter antrifft.

      Like

      • scheylock schreibt:

        *harrharrharr*
        Dann hast Du noch nie Musliminnen mit edlen Kopftüchern gesehen, besetzt mit Perlen und Edelsteinen. Ich sehr wohl, in mehreren islamischen Ländern (mußte dienstlich hin). Und was Neuseeland angeht: Kein Land ist für die Islamisierung unwichtig, sondern nur dessen jeweilige ungläubige Regierung.

        Gefällt 1 Person

      • anti3anti schreibt:

        Neuseeland … soll ich vor seiner Islamisierung noch schnell ‚mal ‚rüberfliegen?

        Like

Kommentare sind geschlossen.