Auszüge aus einem Interview mit Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung im Kabinett Merkel IV.

Erschienen im „The European“ unter

https://www.theeuropean.de/sven-lilienstroem-und-anja-karliczek/interview-mit-anja-karliczek/

1. Europa ist eine Wertegemeinschaft. Die größte Wertegemeinschaft, die es auf dieser Welt gibt.

Da Anja Karliczek Bildungsministerin mit Abitur ist, weiß sie genau, was eine Wertegemeinschaft ist. Für alle anderen: Eine Wertegemeinschaft ist eine durch gemeinsame Wertvorstellungen – nicht notwendigerweise durch gemeinsame Werte – verbundene Gemeinschaft. Bestimmte Grundwerte werden formuliert und damit eine gemeinsame Identität ( ~ Kultur) geschaffen, welche nach Innen gefordert und nach Außen proklamiert wird.

Die EU ist somit eine unvollkommene Wertegemeinschaft, also keine. Gemeinsame Grundwerte werden zwar formuliert, entbehren jedoch eines gemeinsamen Inhalts (s. Mittelmeer). Zudem ist die Volksrepublik China die größte Wertegemeinschaft.

2. Blicken wir auf den Kampf gegen den Klimawandel. Hier müssen wir auch über Forschung und Innovation ein europäisches Modell entwickeln, das im Idealfall auch Vorbild für die Welt sein kann.

Der Kampf gegen den Klimawandel wird mit oder trotz europäischer Forschung und Innovation nicht gewonnen werden, da der Klimawandel unbesiegbar ist. Es hat ihn gegeben, noch bevor es Menschen gegeben hat, und es wird ihn noch geben, wenn niemand mehr etwas vom Menschen wissen wird. Die einzige Möglichkeit, den Klimawandel zu besiegen, ist die komplette Zerstörung des Planeten, wobei die Menschheit, also auch die Bewohner der EU gehören, komplett untergehen muss. Es lohnt sich deshalb, den Klimawandel abzuwarten, bevor dessen Bekämpfung das Leben auf unseren Planeten verunmöglicht.

3. Die Demokratie ist die beste aller Staatsformen: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.

In der Demokratie geht alle Staatsgewalt vom Volke aus. Somit hat es noch nie eine Demokratie gegeben, noch wird es sie mit an Sicherheit heranreichender Wahrscheinlichkeit jemals geben, nicht einmal wenn … s. 2. Erschwerend kommt derzeit hinzu, dass der Begriff „Volk“ sich politisch korrekt nicht definieren lässt.

Andrerseits: Nur eine Staatsform, die es nicht gibt, kann die beste aller Staatsformen sein, da wir darüber nichts wissen, außer dass sie nicht existiert. Wir haben nur Vorstellungen von Demokratie, die sich nicht verwirklichen lassen. Möglicherweise zu unserem großem Glück.

Dieser Beitrag wurde unter Pataphysik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.