Hiroschima, Nagasaki: bisherige und neue Folgen

Vor 75 Jahren, am 6. August 1945, zerstört die Atombombe Little Boy die japanische Stadt Hiroshima. Drei Tage später erhält die Hafenstadt Nagasaki eine weitere Atombombe namens Fat Man, die die Japanische Regierung endlich davon überzeugt, dass Japan den Angriffskrieg gegen die USA verloren hat. Die USA verfügen für eine gewisse Zeit über keine weiteren Atombomben.

Die Atombombenabwürfe stellen den Wendepunkt des 20. Jahrhunderts dar. Rund 100.000 Zivilisten sterben, darunter auch unschuldige. Unter den Folgen und der nuklearen Strahlung leiden Menschen bis heute. Die Deutschen sind zurückhaltend, was die Atombombenabwürfe betrifft, denn heute wissen sie, dass die beiden Bomben eigentlich für Deutschland reserviert gewesen sind. Wahrscheinlich wären die Atombomben über kriegswichtigen Industrien in der Nähe Frankfurts abgeworfen worden. Hätte Hitler und seine Anhänger noch wenige Monate durchgehalten, sähe die Welt heute ganz anders aus!

Der deutsche Städtepartner Hiroshimas ist Hannover, Nagasaki hat keinen deutschen Städtepartner. Hiroshimas und Nagasaki bilden eine Städtepartnerschaft.

Die USA werden nur vereinzelt und vorsichtig wegen den Atombombenabwürfen verurteilt. Immerhin sind es bisher die einzigen Atombomben, die während eines Krieges abgeworfen worden sind. Zudem wurde mit dem und durch den Abwurf ein Weltkrieg beendet!

Das kann sich mit den neuen Atommächten Nord-Korea und Iran bald ändern. Die USA und die offiziellen Atommächte Großbritannien und Frankreich wollen und können die Ausbreitung von Atomwaffen nicht verhindern. Die „großen“ Atommächte Russland und VR China nutzen ihre atomaren Waffen und wachen darüber, dass kein (genehmer) Despot bestraft wird, wenn er seine Bevölkerung mordet.

Die interessante Frage ist, welches Land, das nicht über Atombomben verfügt, eine solche abkriegt. Am meisten gefährdet sind wirtschaftlich und wissenschaftlich fortgeschrittenen Länder, die aus ideologische Gründen über keine eigenen Atomwaffen verfügen. Es ist zu befürchten, dass die Atomwaffen freie Zeit vorbei ist.

Dieser Beitrag wurde unter Ethik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.