Exil

Dem Ehepaar Rühle gelingt die Flucht von Nazi-Deutschland nach Mexiko. Otto ist ein deutscher Kommunist, Alice eine Jüdin aus Prag. Um zu überleben, verfassen sie gemeinsam ein Buch über Mexiko. Sie schreibt, er malt.

In Mexiko treffen sie auf viele politisch linke Freunde und Leidensgenossen, wozu auch Trotzki gehört.

Tommy’s Trip to Mexico – Tommys Reise nach Mexiko
von Alice Rühle-Gerstel und Otto Rühle
Herausgegeben von Marta Marková
Reihe: Anpassung – Selbstbehauptung – Widerstand
ISBN: 978-3-643-50997-0
Buch    LIT Verlag    englisch-deutsch    2020
176 Seiten    14,80 €

Ottos fröhliche bunten Bilder können die Depression seiner Frau nicht übertünchen. Die Texte klingen lustig, geben spätestens beim zweiten Lesen ihre Traurigkeit preis:

Jeden Morgen läutet vor unserem Haus eine Glocke

Der Müllwagen kommt vorbei

Kommt heraus und eilt zu dem Müllwagen
Mit den Abfalleimern – ist das nicht ein Spaß?

Aber auch der Mann hat kein leichtes Leben,
Er muss aufladen und tragen, genauso schwer wie seine Frau

Im Buch finden sich mehrere interessante Fotografien.

Als Otto Rühle am am 24. Juni 1943 im Alter von 68 an einem Herzversagen stirbt, nimmt sich seine Frau am selben Tag mit 49 Jahren das Leben.

Das Buch ist für jeden geschrieben und gezeichnet, der sich für das Überleben im Exil interessiert. Es ist aktuell und wird immer aktuell bleiben.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.