Schlagwort-Archive: Antijudaismus

Das christliche Antisemitismus-Gen

Aus: Hyam Maccoby: Ein Pariavolk Hentrich und Hentrich Verlag Berlin; 1. Mai 2019 ISBN-13: 978-3955653071 224 Seiten    24,90€ (Fortsetzung) Obwohl Hyam Maccoby im Alter von 80 Jahren bereits im Jahre 2004 verstirbt, bringen seine Bücher weiterhin neue Erkenntnisse, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch, Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Luther gegen Abu Bakr al-Baghdadi

Am letzten Oktobertag des Jahres 1517 veröffentlicht Martin Luther in Wittenberg 95 Thesen. Der Thesenanschlag wird zum Beginn der Reformation erklärt, dessen 500. Wiederkehr mit überschwänglicher staatlicher Unterstützung gefeiert wird, da oder obwohl Deutschland ein säkularer und demokratischer, von Religionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Judas Iskariot aus jüdischer Sicht

Juda (Judas, יְהוּדָה) wird erstmals in Genesis 29,35 erwähnt, als seine Mutter Lea ihn als vierten Sohn gebiert. Lea nennt ihr viertes (und letztes) Kind „Juda“, weil sie Gott für den Sohn und für die Liebe ihres Mannes Jakob dankt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 72 Kommentare

Eine kurze Geschichte des Judenhasses

Der Judenhass holt sich und erhält seine Existenzberechtigung von den höchsten Autoritäten. Im Mittelalter beruft sich der Antijudaismus auf die Religion des Christentums. Nach erfolgter Aufklärung wird die Wissenschaft zur höchsten Autorität erhoben und der Antisemitismus wird nun wissenschaftlich begründet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 145 Kommentare

Der Extremhumanismus des Moustafa Kashefi

Die Evangelische Gemeinschaft Aachens beschließt, die Reichsparteitage, die bisher in Nürnberg stattgefunden haben, nach Aachen zu holen, denn Aachen ist nachweislich die ältere Kaiserstadt. Der Umzug der Reichsparteitage wird notwendig, um dem Mitgliederschwund der Evangelischen Gemeinschaft Aachens etwas entgegenzusetzen. Nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 116 Kommentare

Geschichtsfälschungen und die Schere im Kopf

Die vordringliche Aufgabe des Wahrheitsministeriums in Orwells „1984“ ist die Kontrolle der Vergangenheit, die das Überleben des Staates, der Partei und der Gesellschaft sichert. Kontrolliert wird die Vergangenheit, indem sie derart verändert oder verbogen wird, dass sie sich den Erfordernissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Antisemitismus für Anfänger mit Übungen

Antisemitismus ist Hass auf Juden, der seit mindestens 2.500 Jahren ohne Unterbrechung besteht. Da es heute Antisemitismus ohne Juden und auch ohne Antisemiten (s.u.) gibt, darf davon ausgegangen werden, dass der Antisemitismus bereits vor den Juden bestanden hat. Den Begriff … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 70 Kommentare

Die Attentate von Paris und der europäische Antisemitismus

Folgender Artikel will aufzeigen, dass der Antisemitismus nicht nur ein wesentliches, sondern ein notwendiges Merkmal des islamisch-arabischen Terrorismus ist, der zuletzt 05/14 Brüssel und 01/15 und 11/15 Paris befallen hat. Lesern, denen die politische Correctness über alles geht, wird empfohlen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 50 Kommentare

Das Alte Testament

Religionen erkennt man daran, dass ihre Lehren aus alten Büchern und zerfallenen Schriftrollen stammen. Spätestens wenn die Inhalte der Bücher wegen Widersprüchen, unglaubwürdigen Ereignissen oder Menschenverachtung nicht hinterfragt werden dürfen, werden die Bücher heilig und gehören dem Kanon (griechisch Richtschnur) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 115 Kommentare

Von Heiligen und anderen Antisemiten

Auch wenn Papst Franz meint, dass Juden, Muslime und Christen den selben Gott mit verschiedenen Namen anbeten, unterscheiden sich bereits die monotheistischen Religionen untereinander nicht nur in der Definition ihres Gottes. So ist Jesus weder für Juden, noch für Muslime … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare