-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Berufsverbot
Ich werde bedroht, weniger durch Viren als durch die Maßnahmen zu deren Eindämmung
oder Tausche Freiheit gegen Gesundheit oder Gesundheit ist mehr als Virenfreiheit Ist der Aufwand gerechtfertigt, den die Welt betreibt, um das Corona-Virus zu besiegen? Kann die Welt das Corona-Virus besiegen? Will die Welt das Corona-Virus besiegen? Missbrauchen Politiker die Pandemie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Abstandsregel, Angst, Aufsicht, Berührung, Berechnung, Berufsverbot, Corona, Dahinvegetieren, Demokratie, Demonstration, Deutschland, Eindämmung, Einheitspartei, Einheitsregierung, Einsamkeit, Einschränkung, Empathie, Entscheidung, Epidemie, Fernsehen, Freiheit, Gefahr, Gesellschaft, Gesundheit, Gottesdienst, Großveranstaltung, Grundrecht, Hoffnung, Imperial College, Katastrophe, Künstler, Kontakt, Krankheit, Kultur, Kunst, Leben, London, Macht, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Misstrauen, Musiker, Opposition, Pandemie, Panik, Politiker, Polizei, Protest, Quarantäne, Regierung, Reich, Religion, Risisko, Rundfunk, sozial, Spanische Grippe, Stimmung, Therapie, Tod, Trauer, Träger, Unfreiheit, Verbot, Verdienstverbot, Verlust, Vernunft, Virus, Wirtschaftssystem, Wissenschaftler, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Ich werde bedroht, weniger durch Viren als durch die Maßnahmen zu deren Eindämmung
Das Sondergericht Aachen 1941-1945
2018 schreibt Helmut Irmen das Buch: Das Sondergericht Aachen 1941-1945, dessen Rezension auf https://www.tabularasamagazin.de/von-willfaehrigen-nazi-und-anderen-richtern/ erscheint. Nun hält der Autor eine ausgezeichnet besuchte Lesung über sein Buch in Düren unweit von Aachen. Es ist bemerkenswert, dass kein Richter des Sondergerichts nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Aachen, Adenauer, AfD, Alliierte, Amerikaner, Autor, Überprüfung, Überzeugung, Berufsverbot, Buch, Düren, Demokrat, Demokratie, Denkfehler, Deutschland, Diskussion, Entnazifizierung, EU, Europa, Flüchtling, Flucht, Gericht, Golo Mann, Hakenkreuz, halbstaatlich, Helmut Irmen, Hilfsverein, Hitler, Holocaust, Irmen, Jurist, Justiz, Kampf, Konrad Adenauer, Krieg, Kriegsende, Kriegsgrund, Krise, Lesung, Literaturnobelpreisträger, Menschenschlächter, Migration, Mitläufer, Nachkriegsbehörde, Narrativ, Nationalsozialismus, Nationalsozialist, Nazirichter, NS, Okzident, Orient, Religion, Rezension, Richter, Robe, Rot-Rot-Grün, Soldat, Sondergericht, Staat, Türkei, Thomas Mann, Tod, Unrecht, Unrechtspflege, US-Army, USA, Verbündete, Vertrauen, Volksgenosse, Volksgerichtshof, Wahlberechtigter, Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Das Sondergericht Aachen 1941-1945
Der Aachener Friedenspreis wird erwachsen
Alle Jahre pünktlich zum 1. September vergibt der Aachener Friedenspreis den Aachener Friedenspreis. Am 1. September 2016 wird der mit jeweils 1.000 € dotierte Preis an das Komitee der Wissenschaftler für den Frieden sowie die Bürgerinitiative Offene Heide verliehen. Das Spannendste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Jewish
Verschlagwortet mit Aachen, anti3anti, Antisemitismus, Armenier, Böhmermann, Bürgerinitiative, Berufsverbot, Biotop, Bundeswehr, Christen, Colbitz-Letzlinger Heide, Deutschland, Ehrenpreis, Erdogan, Europa, Evolution, Friede, Friedenspreis, Genozid, Heide, Hitler, Irak, Israel, Israelkritiker, Juden, Judenhass, Karlspreis, Krieg, Kurden, Magdeburg, NATO, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Nazi, Religion, Rote Armee, Sperrgebiet, Stalin, Syrien, Türkei, Truppenübungsplatz, Vernichtungskrieg, Wehrmacht
2 Kommentare