-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Bürgerinitiative
Der Aachener Friedenspreis wird erwachsen
Alle Jahre pünktlich zum 1. September vergibt der Aachener Friedenspreis den Aachener Friedenspreis. Am 1. September 2016 wird der mit jeweils 1.000 € dotierte Preis an das Komitee der Wissenschaftler für den Frieden sowie die Bürgerinitiative Offene Heide verliehen. Das Spannendste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Jewish
Verschlagwortet mit Aachen, anti3anti, Antisemitismus, Armenier, Böhmermann, Bürgerinitiative, Berufsverbot, Biotop, Bundeswehr, Christen, Colbitz-Letzlinger Heide, Deutschland, Ehrenpreis, Erdogan, Europa, Evolution, Friede, Friedenspreis, Genozid, Heide, Hitler, Irak, Israel, Israelkritiker, Juden, Judenhass, Karlspreis, Krieg, Kurden, Magdeburg, NATO, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Nazi, Religion, Rote Armee, Sperrgebiet, Stalin, Syrien, Türkei, Truppenübungsplatz, Vernichtungskrieg, Wehrmacht
2 Kommentare
Wie Eifeler gegen Windmühlen kämpfen
Wir befinden uns im Jahre des Herrn 2014. Ganz Deutschland ist von der Energiewende befallen. Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Eifelern bevölkertes Städtchen hört nicht auf, dem Erreger Widerstand zu leisten. Nicht erst seit Karl dem Großen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel
Verschlagwortet mit anti3anti, Bürgerinitiative, Bürgermeisterin, Düsseldorf, Deutschland, Don Quichote, Eifel, Eifeler, Energie, Energiewende, Flächennutzungsplan, Grüne, Grundbesitzer, Hochwild, Infraschall, Karl der Große, Krieg, Naturschutz, Naturschutzgebiet, Nideggen, Niederwild, Pumpspeicherkraftwerk, Rat, Ratsherr, Römer, Rursee, Schlagschatten, Tourismus, WHO, Wind, Windenergie, Windmühlen, Windrad
Kommentare deaktiviert für Wie Eifeler gegen Windmühlen kämpfen
Das Pumpspeicherkraftwerk des Heiligen Florian
Die viel Gewinn erbringende Firma Trianel, die den Schutz und das Wohlwollen der Behörden, des Landkreises Düren und des Landes Nordrhein-Westfalen genießt, beabsichtigt ein Pumpspeicherkraftwerk am Rursee im Nationalpark Eifel zu bauen. Eingängig zu verstehen, dass bei der großen Zahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit anti3anti, Bürgerinitiative, BI, CDU, Düren, Eifel, Eifeler, Energie, Energiewende, FDP, Florian, Göckemeyer, Grüne, Heiliger Florian, Heimat, Heimbach, Kapital, Leverkusen, Margit Göckemeyer, Menschen für Nideggen, MfN, Nationalpark, Nationalpark Eifel, Natur, Naturschutz, Nideggen, Nordrhein-Westfalen, NRW, Pumpspeicher, Pumpspeicherkraftwerk, Rettet den Rursee, Rursee, SPD, Tourismus, Trianel, Umwelt
6 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.