-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Diagnose
Der Preis des Lebens
Vor Kurzem huscht die Nachricht über alle Medien, dass Radiologen (Röntgenärzte) sich an Kontrastmitteln bereichern, indem sie sie billig kaufen und der Krankenkasse einen weit höheren Preis berechnen. Es handelt sich um Kontrastmittel zur besseren Darstellung von Organen, die mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin
Verschlagwortet mit Arzt, Atom, CO2, Computertomographie, CT, Diagnose, Dosis, Evolution, GAU, Gegenmittel, Hyterie, KKW, Kontrastmittel, Krankenkasse, Kunde, Leben, Magnetresonanztomographie, Mensch, MR, MRT, Nachricht, Organ, Patient, Preis, Radiologe, Röntgen, Röntgenarzt, Röntgenstrahlen, Therapie, Untersuchung
Kommentare deaktiviert für Der Preis des Lebens
Viele Therapien sind (waren, werden) wirkungslos und schädlich (sein)
Jens Spahn ist unter Merkel Bundesminister für Gesundheit geworden. Nun will er Konversionstherapien für Homosexuelle verbieten. Konversionstherapeuten versuchen in Konversionstherapien Homosexuelle zu Heterosexuellen umzupolen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will dem ein Ende setzen. Politisch sieht er gute Chancen, die Konversionstherapie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin
Verschlagwortet mit Arzt, Berater, Bundesgesundheitsminister, Bundesminister, CDU, Diagnose, Geisterbefall, Gesetz, Gesundheit, Heilung, Heilungsaussicht, Homosexualität, Homosexuelle, Jens Spahn, Konversionstherapie, Kopfschmerzen, Krankheit, Lebenserwartung, Maas, Medikament, Medizin, Merkel, Nahrungsmittel, Narkose, Naturwissenschaftler, Operation, Ostafrika, Patient, Philosoph, Politiker, Politikwissenschaftler, Schädeltrepanation, schädlich, Spahn, Therapie, Tod, Tortur, Wahl, Wahlbürger, Wahlstimmen, Weltgesundheitsorganisation, WHO, wirkungslos
Kommentare deaktiviert für Viele Therapien sind (waren, werden) wirkungslos und schädlich (sein)
Datenschutz contra Leben
Der Germanwings Kopilot Andreas Lubitz aus Limburg ist ein Selbstmörder. Er hat sich und 149 weitere Menschen bei seinem geglückten Selbstmord in den Tod gerissen. Warum er sich nicht alleine in einem Segelflugzeug umgebracht hat, ist noch nicht bekannt. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Medizin
Verschlagwortet mit Andreas Lubitz, anti3anti, Arbeitgeber, Arzt, Berufsanamnese, Datenschutz, Deutschland, Diagnose, Flugzeug, Frankreich, Germanwings, IS, Islam, Kopilot, Krankheit, Leben, Limburg, Lubitz, Opfer, Patient, Pilot, Psychiater, Segelflugzeug, Selbstmord, Therapie, Tod, Totschlag
20 Kommentare
Neues aus der Welt der Gesundheit
Gift in Bio-Kindernahrung Immer mehr junge Leute kaufen Bio-Lebensmittel. Drei Viertel aller Bundesbürger kaufen Nahrungsmittel aus ökologischem Landbau. Demgegenüber hat sich das Wachstum der Öko-Äcker schon seit Jahren deutlich verlangsamt, derzeit spricht man von einem Stillstand. Ein großer Teil der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit anti3anti, ÖKO-TEST, Ökologie, Überleben, Überlebensrate, Babynahrung, Behandlung, Benzol, Bio, Biowein, Brustkrebs, Bundesernährungsministerium, CO2, Deutschland, Diagnose, Diagnostik, DZ, Furan, Gesundheit, Gift, Karottensaft, Kind, Kindernahrung, Krebs, krebserregend, Lebensmittel, Medizin, Nachteil, Nahrung, Nebenwirkung, Therapie, Tod, Tumor, Vergütung, Vorstufe
1 Kommentar
To Screen or not to Screen – Teil II
Der erste Teil über die Sinnhaftigkeit der Brustkrebs-Früherkennung (Screening) lässt sich nachlesen unter https://numeri249.wordpress.com/2012/11/23/to-screen-or-not-to-screen/ und unter http://www.tabularasa-jena.de/artikel/artikel_4372/ Nun schreibt die Dürener Zeitung DZ am 5. Februar 2013 unter der grammatikalisch seltsamen Aufmachung: Mit Screening sterben weniger Etwa jede zweite Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Aachen, Alkohol, anti3anti, Brustkrebs, Düren, Deutschland, Diagnose, DZ, Fahndung, Frühdiagnose, Früherkennung, in-situ, Karzinom, Krebs, Leid, Logik, Mammographie, Mathematik, Patient, Prostata, Prostatakrebs, PSA, Rasterfahndung, Röntgen, Röntgenstrahlen, Röntgenverordnung, Rotwein, Screen, Screening, Sterblichkeit, Tod, Tumor, Urologe
Kommentare deaktiviert für To Screen or not to Screen – Teil II
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.