-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Dieb
Wie hoch ist die Provision?
Ursula von der Leyens soll (?) Verträge in Millionenhöhe an externen Firmen (guten Freunden) ohne Ausschreibung vergeben haben. Damit die Beamten beamtengemäß den Fall recherchieren können, sollen die Daten vom Diensthandy der Verteidigungsministerin ausgewertet werden. Man darf somit annehmen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Ausschreibung, Ausschuss, Datenlöschung, Dieb, Diensthandy, Edelstein, Handy, jüdischer Witz, Leyens, papierlos, PIN, Provision, Recherche, Regierung, Religion, Schmuckladen, Ursula von der Leyens, Verteidigungsministerin, von der Leyens, Witz, Zugriff
1 Kommentar
Unübersetzbare Geschichten aus Slawonien
Der begnadete Schriftsteller Bora Ćosić ist Serbe und schreibt auf Serbisch. Geboren ist er in Kroatien. Sein Opus Magnum spielt in der kroatischen Provinz Slawonien, die an Ungarn grenzt. Dieses Buch gilt lange Zeit als nicht übersetzbar. Brigitte Döbert ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Österreich, Übersetzung, Bankier, Betrüger, Bora Ćosić, Bosnien, Briganten, Brigitte Döbert, Buch, Christ, Döbert, Dieb, Diebstahl, Fieber, Galgen, Geistliche, Gewehr, Gott, Großvater, Halunke, Inflation, Juden, Kaiser, Konfession, Krieg, Kroatien, Krone, Landstreicher, Logik, Messer, Mord, Rang, Rassismus, Regierung, Religion, Richter, Satan, Schriftsteller, Serbien, Slawonien, Steuer, Strick, Türken, Ungarn, Weltkrieg, Zeit, Zeitung, Zigeuner, Ćosić
Kommentare deaktiviert für Unübersetzbare Geschichten aus Slawonien
Das postindustrielle Leben der Unterschichten in Lothringen
Der hervorragende Schriftsteller Nicolas Mathieu stammt aus einem Gebiet südlich von Luxemburg, welches den Deutschen unter „Lothringen“ bekannt ist. Man spricht dort bis heute mehrere Sprachen: Letzeburgisch, Französisch, ein eigenartiges Deutsch und nun auch marokkanisches Arabisch. Die Industrialisierung Lothringens beginnt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Aktionär, arabisch, Arbeiter, Asoziale, Ausbildung, Bürgertum, Beamte, Bestechungsgeld, Buch, Bushaltestelle, Deindustrialisierung, deutsch, Dieb, Droge, Drogenhändler, Französisch, Geld, Großstadt, Industrialisierung, Islam, Kebab, Konflikt, Konformist, Letzeburgisch, Lohn, Lothringen, Luxemburg, Marokko, Mathieu, Migration, Nachkriegsordnung, Nicolas Mathieu, postindustriell, Religion, Schriftsteller, Sex, Stütze, Unabhängigkeit, Unterschicht, Zuhälter
Kommentare deaktiviert für Das postindustrielle Leben der Unterschichten in Lothringen
Dürfen Asylbewerber in Deutschland kriminell sein / werden / bleiben?
In dem Regionalblatt aus Aachen, dass ich beinahe täglich lese, interessieren mich neben günstigen Sonderangeboten die Leserbriefe, falls sie intelligent geschrieben sind. Wenn die alternativlose Regierung in Not gerät, irgendwelche politische Schweinereien aufgedeckt werden oder Saure-Gurken-Zeit vorherrscht, erhöht die Zeitungsredaktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Aachen, Abschiebung, Aktivist, Amt, Assad, Asyl, Asylbewerber, Asylpolitik, Aufnahme, Demokratie, Deutschland, Dieb, Diktator, Erdogan, Exil, Flüchtlingstreck, Freiheit, Gülen, Gefängnis, Gesetzt, Gutmensch, Herkunftsland, Import, Innenminister, Islam, Kleinbürger, Krieg, Kriegsgebiet, Kriegsrecht, kriminell, Lebensunterhalt, Leserbrief, Leserschaft, Logik, Mörder, Medien, Meinung, Menschlichkeit, Migration, Mord, Moschee, Muslim, Nazi, NSU, Opfer, Punktesystem, Realität, Redaktion, Regierung, Regime, Regionalblatt, Religion, Sanktion, Satire, Schergen, Staat, Straftat, Syrien, Türkei, Todesangst, USA, Verbrechen, Zeitung, Zynismus
Kommentare deaktiviert für Dürfen Asylbewerber in Deutschland kriminell sein / werden / bleiben?
Der Münchner Antisemitismusstreit
Schleichend und merklich verändern sich die Worte, die die staatstragende Presse benutzt und die sich in die Gehirne der Leser einbrennen sollen. Wo noch vor Jahren geschrieben steht: „Der Islamist gibt sich als Wohltäter aus!“, liest man heute wie selbstverständlich: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit 1984, Abraham, anti3anti, Antisemit, Antisemitismus, Antisemitismusstreit, Arbeitssklave, Bezahl-Fernsehen, Delinquent, Demokratie, Deutschland, Dieb, Diktator, Dschinghis Kahn, Ecce homo, Erdogan, Frankreich, George Orwell, Gericht, Geschichtsbuch, Griechenland, Großbritannien, Herrscherin, Ideologie, Islam, Islamist, Israel, Israelhass, Israelkritik, Italien, Iwan der Schreckliche, Jauche, Jesus, Jude, Judenmord, Judentum, Kinderschänder, Knobloch, KZ, KZ-Wächter, Landgericht, Massenmörder, München, Melzer, Mohammed, Mongolei, mutmaßlich, Narrativ, Niederlande, NS, Orwell, Palästinenser, Philosoph, postfaktisch, Presse, Putin, Realität, Regierung, Reichsrentenversicherung, Religion, Rente, Richter, Russland, Selbsthass, staatstragend, Strafe, Strafgesetzbuch, Türkei, Untertan, USA, Verwerfung, Wahrheit, Wikipedia
18 Kommentare
Phobophobie
Phobophobie ist die Angst vor der Angst. Sie ist behandlungsbedürftig, oft erfolglos. Die Phobophobie kommt gehäuft als gesellschaftliches Phänomen vor, wo politisch korrektes Verhalten erwartet und derart verinnerlicht wird, dass die Angst, vor der man Angst hat, verdrängt wird und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit AfD, Angst, anti3anti, Arzt, Arztgeheimnis, Arztgespräch, Ausländerfeindlichkeit, Österreich, Blog, Blogger, CSU, Demokratie, Dieb, EU, Europa, Facebook, Facharzt, FDP, fisch+fleisch, fischundfleisch, Flüchtling, Formalen ovale, FPÖ, Hakenkreuz, Herzfehler, Informationsfreiheit, Islam, Islamisten, Islamophilie, Islamophobie, Kopftuch, Krankenhaus, Magister, Notfall, Patient, Patientenakte, Phobie, Phonophobie, Religion, Ried, Schweigepflicht, Therapie, Warteverständnis
5 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.