-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Diskussion
Die Coronavirus-Infektion
Auch wenn die meisten Staaten der Welt gegen die Coronavirus-Infektion ähnlich vorgehen, lassen sich je nach Temperament und Demokratieverständnis mehr oder weniger kleine und größere Unterschiede im politisch-therapeutischen Vorgehen erkennen. Diese Unterschiede werden hoffentlich nicht ausschlaggebend für den Ausgang der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medizin
Verschlagwortet mit alt, Ansteckung, Arbeiter, Arbeitslosigkeit, Armut, überleben, Bevölkerung, Coronav, Coronavirus, Demokratie, Demokratieverständnis, Diskussion, Erkrankung, EU, Geld, Geschäftsschließung, Gesundheitspolitik, Grenze, immunisieren, Infektion, Interesse, Jugendliche, Kapitalismus, Karl Lauterbach, Kinder, Klinik, Krankenhaus, Krankheit, Krankheitspolitik, Lauterbach, Leben, Lokalpolitiker, Medizin, Patient, Politik, Politiker, polymorbid, Qualität, Quantität, Quarantäne, Schlamassel, Therapie, Tod, Universitätsprofessor, Verzögerung, wirkungslos, Wirtschaft, Wissen
Kommentare deaktiviert für Die Coronavirus-Infektion
Das Sondergericht Aachen 1941-1945
2018 schreibt Helmut Irmen das Buch: Das Sondergericht Aachen 1941-1945, dessen Rezension auf https://www.tabularasamagazin.de/von-willfaehrigen-nazi-und-anderen-richtern/ erscheint. Nun hält der Autor eine ausgezeichnet besuchte Lesung über sein Buch in Düren unweit von Aachen. Es ist bemerkenswert, dass kein Richter des Sondergerichts nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Aachen, Adenauer, AfD, Alliierte, Amerikaner, Autor, Überprüfung, Überzeugung, Berufsverbot, Buch, Düren, Demokrat, Demokratie, Denkfehler, Deutschland, Diskussion, Entnazifizierung, EU, Europa, Flüchtling, Flucht, Gericht, Golo Mann, Hakenkreuz, halbstaatlich, Helmut Irmen, Hilfsverein, Hitler, Holocaust, Irmen, Jurist, Justiz, Kampf, Konrad Adenauer, Krieg, Kriegsende, Kriegsgrund, Krise, Lesung, Literaturnobelpreisträger, Menschenschlächter, Migration, Mitläufer, Nachkriegsbehörde, Narrativ, Nationalsozialismus, Nationalsozialist, Nazirichter, NS, Okzident, Orient, Religion, Rezension, Richter, Robe, Rot-Rot-Grün, Soldat, Sondergericht, Staat, Türkei, Thomas Mann, Tod, Unrecht, Unrechtspflege, US-Army, USA, Verbündete, Vertrauen, Volksgenosse, Volksgerichtshof, Wahlberechtigter, Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Das Sondergericht Aachen 1941-1945
Erdogan in Wiesbaden
In Bochum zur Ruhrtriennale wird politisch korrekt über die zukünftige Vernichtung der Juden und Israels diskutiert. Einige wenige Juden und ihre noch wendigeren Freunde versuchen die in die Tiefe gehende Diskussion erfolglos zu stören. Doch nun: In Wiesbaden wird die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Bochum, Deutschland, Diskussion, Erdogan, Freiheit, Friede, Gold, Israel, Juden, Kunst, menschenähnlich, Migration, Militär, Präsident, Recep Tayyip Erdoğan, Ruhrtriennale, Statue, Türkei, Türkenhochburg, Vernichtung, Wiesbaden
1 Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.