Schlagwort-Archive: Einheimische

Der gebrochene Gesellschaftsvertrag

Der Bürger eines demokratischen Staates zahlt Steuern und bekommt dafür vom Staat Vorsorge, Sicherheit und Schutz der Freiheit und des Lebens. Dies nennt man „Gesellschaftsvertrag“. Sobald der Bürger bemerkt, dass er nur noch arbeitet und zahlt, ohne Entsprechendes zu erhalten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der gebrochene Gesellschaftsvertrag

Arm das Land, das keine Tafeln hat. Nein, arm das Land, das Tafeln nötig hat.

Ist es die Aufgabe der Regierenden, dafür zu sorgen, dass alle Bewohner des Landes genügend zu essen vorfinden und nicht hungern müssen? Ja! Doch es ist auch die Aufgabe der Bevölkerung. Der Unterschied: Die Regierung hat die juristisch einklagbare, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Arm das Land, das keine Tafeln hat. Nein, arm das Land, das Tafeln nötig hat.