-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Entnazifizierung
Das Sondergericht Aachen 1941-1945
2018 schreibt Helmut Irmen das Buch: Das Sondergericht Aachen 1941-1945, dessen Rezension auf https://www.tabularasamagazin.de/von-willfaehrigen-nazi-und-anderen-richtern/ erscheint. Nun hält der Autor eine ausgezeichnet besuchte Lesung über sein Buch in Düren unweit von Aachen. Es ist bemerkenswert, dass kein Richter des Sondergerichts nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Aachen, Adenauer, AfD, Alliierte, Amerikaner, Autor, Überprüfung, Überzeugung, Berufsverbot, Buch, Düren, Demokrat, Demokratie, Denkfehler, Deutschland, Diskussion, Entnazifizierung, EU, Europa, Flüchtling, Flucht, Gericht, Golo Mann, Hakenkreuz, halbstaatlich, Helmut Irmen, Hilfsverein, Hitler, Holocaust, Irmen, Jurist, Justiz, Kampf, Konrad Adenauer, Krieg, Kriegsende, Kriegsgrund, Krise, Lesung, Literaturnobelpreisträger, Menschenschlächter, Migration, Mitläufer, Nachkriegsbehörde, Narrativ, Nationalsozialismus, Nationalsozialist, Nazirichter, NS, Okzident, Orient, Religion, Rezension, Richter, Robe, Rot-Rot-Grün, Soldat, Sondergericht, Staat, Türkei, Thomas Mann, Tod, Unrecht, Unrechtspflege, US-Army, USA, Verbündete, Vertrauen, Volksgenosse, Volksgerichtshof, Wahlberechtigter, Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Das Sondergericht Aachen 1941-1945
Aufbruch ins Ungewisse: Warum Deutsche plötzlich Flüchtlinge lieben
Der Fernsehfilm greift unsere überkommenen Sehgewohnheiten an. „Aufbruch ins Ungewisse“ ist kein 0-8-15-Film über schwarze muslimische Bootsflüchtlinge, die von Afrika aus in die EU streben, sondern beschreibt, wie weiße deutsche Bootsflüchtlinge sich auf den Weg nach Afrika machen. Die arischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Afrika, Arier, Asylindustrie, Aufbruch, Überfluss, Balkan, bürgerlich, Boot, Bootsflüchtling, BRD, CDU, CSU, DDR, Demokratie, Deutschland, Entnazifizierung, EU, Europa, Familie, Fernsehfilm, Flüchtling, Fluchthintergrund, Freiheit, Gewissen, Grüne, Grundordnung, Hass, Hitler, Holocaust, Islam, Jude, Judentum, Kapitalismus, Kirche, Konkurrenz, Konservativ, Kontingentflüchtling, korrupt, Krieg, Lügen, Liebe, Magdeburg, Mangel, Migration, Miliz, Muslim, Nachkommen, Nah-Ost, Nahrung, national, Nazi, Obdach, Opfer, Osten, Paradies, Politiker, Rache, Refugees, Religion, Russen, s, Sowjetunion, Sozialismus, SPD, SS, Stalin, Stasi, Steuer, Stolperstein, Synagoge, Teddy-Bär, Terrorist, Trick, TV, Umerziehung, Ungewisse, Vertriebene, Volksdeutsche, Waffenlieferung, Wähler, Weltkrieg, Werte, Westen, Willkürherrschaft, Witz, Wunder, Zeitzeugen, Zigeuner
Kommentare deaktiviert für Aufbruch ins Ungewisse: Warum Deutsche plötzlich Flüchtlinge lieben
Die Araber von Drove
Heinrich Böll liebt die Nordeifel und verabscheut die nahe Großstadt Düren. Böll bezeichnet die „Riesenstadt“ Düren als Babylon nicht wegen des Sprachgewirrs. 1985 schreibt er den Aufsatz „Die Juden von Drove“, da vor langer Zeit in Drove sehr viele Juden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jewish
Verschlagwortet mit anti3anti, Antisemitismus, Araber, Arier, Asyl, Asylbewerber, Babylon, Böll, Bezirksregierung, Biotop, Düren, Deutschland, Die Juden von Drove, Drove, DZ, Eifel, Entnazifizierung, Flüchtling, Flüchtlingskrise, Friedhof, Geldgier, Heinrich Böll, Hure, Irak, Islam, Israel, Israelhass, Jürgen Otto, Köln, Luther, Müddersheim, Nideggen, Nordeifel, Ortsvorsteher, Pflegeheim, Religion, SPD, Spekulant, Stolperstein, Synagoge, Vettweiß
60 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.