Schlagwort-Archive: Feldherr

Sturm im Wasserglas oder Geschichte ist keine exakte Wissenschaft

Das Schlachten im Hürtgenwald in der Eifel nahe der holländischen Grenze dauern von Oktober 1944 bis Februar 1945. Es ist wohl der brutalste Kampf an der Westfront. Der Kampf wird mit der Einnahme des Dorfes namens „Schmidt“ beendet. Das Eifeldorf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eifel, Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

2.500 Jahre alt und immer noch aktuell!

Das spannende Buch, das 2.500 Jahre alt ist, kommt aus China. Sunzi (Autor), Hannelore Eisenhofer (Übersetzerin) Die Kunst des Krieges Verlag: Nikol (2018) ISBN 978-3-86820-350-9 112 Seiten 3,50 € Was bringt uns das Buch heute? Dieses Buch ist es wert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 2.500 Jahre alt und immer noch aktuell!