-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Franco
Die Haltung des katholischen Soziallehrers August Pieper zum Nationalsozialismus
Die Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen heißt seit 1953 „August-Pieper-Haus“ nach dem katholischen Soziallehrer August Pieper (1866 – 1942). In den letzten Jahren sind verschollen geglaubte Dokumente ans Tageslicht gekommen, die August Piepers Haltung zum Nationalsozialismus und zum Führerprinzip aufzeigen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religion
Verschlagwortet mit Aachen, Akademie, Alliierte, Antibewegung, Antidemokrat, Antipazifismus, Antisemitismus, Arier, August Pieper, Bürger, Benedikt, Bischo, Bolschewismus, Borgia, Brückenbauer, Christentum, Demokratie, Deutschland, Dynastie, Endsieg, Faschisierung, Faschismus, Führer, Führerprinzip, Formdemokratie, Franco, Freiheit, Gemeinde, Gemeinsamkeit, Gemeinwohl, Generation, Gott, Ideologie, Internet, Italien, Jesus, Juda, Jude, Judentum, Kapitalismus, Katholizismus, Kirche, Kommunismus, Konkordat, Kriegstreiber, Liberalismus, Macht, Märzgefallener, München, Münchener Abkommen, Moskau, Mussolini, nationalistisch, Nationalsozialismus, Nazi, Neuhaus, NSDAP, NT, Papst, Parlamentarismus, Parteimitglied, Pg, Pieper, Politik, Rabbiner, Rechtskatholizismus, Religion, Revolution, Rom, Schnittmenge, Sozi, Sozialdemokratie, Sozialismus, Soziallehre, Spanien, Tagungshaus, Tod, USA, Vatikan, völkisch, Vererbung, Vertrag, Volksgemeinschaft, Volksgenosse, Vorsitzender, Weimarer Republik, Weltkrieg, Werner Neuhaus, Zufall
Kommentare deaktiviert für Die Haltung des katholischen Soziallehrers August Pieper zum Nationalsozialismus
Tyrannenmord
Die menschliche Geschichte kennt kein Ziel. Wir Menschen wissen nicht, was uns in Zukunft erwartet. Erst im Nachhinein können wir die Zukunft betrachten, wenn diese bereits Vergangenheit ist. Die Bewertung geschichtlicher Ereignisse ändert sich im Laufe der Zeit in Abhängigkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel
Verschlagwortet mit AfD, anti3anti, as-Sisi, Ägypten, Österreich, Berlin, Brüderlichkeit, Bundeskanzlerin, Bundespräsident, Bundestag, Demokratie, Deutschland, Diktator, Diktatur, Einigkeit, Erdogan, EU, Europa, Franco, Frankreich, Freiheit, Gauck, Gefängnis, General, Gleichheit, Großbritannien, Ideologie, Kim, Merkel, Minister, Mord, Mussolini, Nordkorea, Parlament, Partei, Politiker, Polizei, Polizeipräsident, Putin, Putsch, Recht, Regierung, Regierungsviertel, Repräsentant, Schmähgedicht, Sowjetunion, Spanien, Türkei, Tyrann, Tyrannenmord, Wahlen, Wahlfälschung, Weltkrieg, Zukunft
13 Kommentare
Die antisemitische Demokratie
Nicht nur aus Politker_innen-, Philosophen- und Pfarrersmund vernehmen wir regelmäßig, dass jeder Bürger und Einwohner Deutschlands den Antisemitismus der Juden wegen bekämpfen möge und um die Demokratie zu retten. Die Frage drängt sich auf, ob sich Demokratie mit Antisemitismus verträgt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jewish
Verschlagwortet mit Abendland, anti3anti, Antisemitismus, Assimilation, Bekehrung, Brüderlichkeit, Christen, Christentum, Demokratie, Deutschland, Diktatur, Dom, eliminatorisch, Erzbischof, Europa, Franco, Frankreich, Gedenken, Goldzahn, Habilitation, Hitler, Holocaust, Integration, Inuit, Islam, Islamist, Islamisten, islamophob, Israel, Juden, Judentum, katholisch, Köln, Kultur, Mahnwache, Messing, Muslim, Nazi, Opfer, Palästinenser, Pflasterstein, Polen, Religion, Soldat, Sowjetunion, Spanien, Stalin, Stürmer, Stolperstein, Tübingen, Tod, Tourist, Unglück, Universität, Waffe, Weltkrieg, Woche, Zionist
4 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.