Schlagwort-Archive: Frieden

Helmut Schmidt und Anwar as-Sadat sind Abrahams Kinder

Das Buch berichtet über die Begegnung des deutschen Bundeskanzlers Helmut Schmidt mit dem ägyptischen Präsidenten Anwar as-Sadat. Die Begegnung findet auf dem Nil im Dezember 1977 anlässlich eines Staatsbesuches statt, einen Monat nach Sadats historischer Reise nach Jerusalem, der Hauptstadt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Helmut Schmidt und Anwar as-Sadat sind Abrahams Kinder

Der Aachener Friedenspreis öffnet sich dem Zeitgeist angepasst weit nach rechts

Im Zeitalter der Merkeldämmerung geraten die politischen Begriffe „rechts“ und „links“ in die historische Jauchegrube der Irrungen und Wirrungen, also der Bedeutungslosigkeit. Obwohl man derartige Toten ruhen lassen soll, werden die Begriffe aus der Tiefe der Gruben gekratzt, um den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Das Existenzrecht Palästinas

Die Gewaltherrscher möglichst aller arabischen Nationen treffen sich alljährlich, um ihre Finanzen und die Weltpolitik zu besprechen. Da Syriens Assad unentschuldigt fehlt, treffen sich diesmal in Jordanien nur 21 von maximal möglichen 22 Autokraten. König Abdullah von Jordanien erklärt offiziell … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Neues aus der Aachener Zeitung

Am Freitag, 7. August 2015 schreibt die Aachener Zeitung AZ unter der Überschrift Das ist eine Schande für Europa Aachen/Rom. Nach dem Kentern eines überfüllten Flüchtlingsbootes vor der Küste Libyens befürchten Hilfsorganisationen Hunderte Tote. Für Heiko Kauffmann, Mitbegründer von Pro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | 41 Kommentare

Der Orient beginnt in Graz

Die Terroristen der palästinensischen Hamas, die viel Zuspruch von gelangweilten westlichen Intellektuellen erhalten, halten es für die heilige Pflicht eines jeden Muslim, Juden durch Mord aus Israel zu vertreiben, am besten ganz aus dieser Welt zu verbannen. Israel sorgt für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Der Marxismus-Leninismus gehört zu Deutschland!

Der Marxismus-Leninismus ML ist eine Religion des Friedens. Der ML ist eine atheistische Ideologie, die wie jede andere Religion Religionsgründer und große und kleine Propheten hat, über nationale religiöse Organisationen – die Kommunistischen Parteien -, und über heilige Bücher verfügt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 14 Kommentare

Jüdische Hellseher und die Friedensethik von Stolpersteinen

Grob unterteilt gibt es zwei Arten von Juden: solche, die Hellseher, und solche, die keine Hellseher sind. Diejenigen Juden, die in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts Hellseher gewesen sind, sind rechtzeitig nach Palästina ausgewandert. Nach den vom deutschen Staat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Jüdische Hellseher und die Friedensethik von Stolpersteinen

Entwarnung: Kein Giftgas auf Europa

Um die Ereignisse in und um Syrien zu begreifen, ist es von Vorteil, ein Genozid-Versteher sein, wovon es zumindest in Aachen mehr als das notwendige Minimum gibt. Momentan verteidigt der Aachner Friedenskreis das syrische Regime ob seines Gifteinsatzes. „Hände weg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare