-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Gemeinde
Deutscher Bundestag stimmt mit großer Mehrheit gegen Verurteilung von Judenhass
Der „Menschenrechtsrat“ der Vereinten Nationen verurteilt Israel öfter als alle Länder der Welt zusammen. Israel wird öfter verurteilt als Saudi-Arabien, die VR China, Nordkorea, Russland, Venezuela und Katar. Hierzu gibt es zwei Erklärungen: Israel ist ein Staat des Bösen oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Jewish
Verschlagwortet mit Abstimmungsverhalten, AfD, Alibifunktion, Antisemitismus, Bank, BDS, Berufsjude, BfS, Bundestag, CDU/CSU, China, deutsch, FDP, Gemeinde, GRÜNE, Islam, Israel, Israelhass, Judenhass, Judenstaat, Linke, Menschenrechtsrat, Neuseeland, Religion, Religionsgemeinschaft, Selbsthass, SPD, Spyware, Staatsräson, UN, Weltsicherheitsrat, Zentralrat
1 Kommentar
Steinmeier spricht zur christlich-jüdischen Woche der Brüderlichkeit
Die Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit begehen einmal jährlich an herausragenden Orten die christlich-jüdische Woche der Brüderlichkeit, dieses Mal in Nürnberg, der Stadt der Rassengesetze und der Reichsparteitage. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lässt es sich nicht nehmen, die Festrede zu halten, nachdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Antisemitismus, arm, Übergriff, Bonn, Brüderlichkeit, Bundespräsident, christlich, Deutschland, Erfolg, EU, Festrede, Frank Walter Steinmeier, Franz Josef Strauß, Gartenfreund, GCJZ, Geld, Gemeinde, Gesellschaft, Hitler, Iran, Islam, Israel, jüdisch, Juden, Judenhasser, Kontingentflüchtling, Kostümjude, Migration, Nürnberg, Pflichtjude, post mortem, Publicity, Rasse, Rassengesetze, Reichsparteitag, Religion, Republik, Rose, Russe, salonfähig, Sowjetunion, Statistik, Steinmeier, Strauß, SU, Synagoge, USA, Usurpator, Vorstand, Weimarer Republik, Woche
Kommentare deaktiviert für Steinmeier spricht zur christlich-jüdischen Woche der Brüderlichkeit
Müssen alle Juden sterben? Wer ist Jude?
Ein Judenhasser betritt schwer bewaffnet eine ungesicherte Synagoge in Pittsburgh, tötet 11 und verwundet weitere Synagogenbesucher und herbeigeeilte Polizisten. Als bekennender Antisemit verkündigt er, dass alle Juden sterben müssen. Es ist ja kein Geheimnis, dass gewaltbereite Judenhasser und ihre „demokratische“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jewish
Verschlagwortet mit accusat, Antijudaist, Antisemit, Baum des Lebens, Definition, Demokratie, Deutschland, egalitär, excusat, Gemeinde, Großmutter, Halacha, Halbjude, Hitler, Israel, Israelkritiker, Juden, Judenbehandlung, Judenhasser, Judenmörder, Judentum, Katholik, Konversion, Kostümjude, KZ, Lebenslauf, liberal, Liquidieren, Mörder, Mutter, NS, Opfer, orthodox, Partei, Pinneberg, Pittsburgh, Polizist, Protestant, Rabbiner, Religion, Samstag, Scharia, Sicherheit, SS, Synagoge, Täter, Tod, Tora, Ungarn, USA, Volljude, Wiedergutmachung, Zivilisation
1 Kommentar
Die Haltung des katholischen Soziallehrers August Pieper zum Nationalsozialismus
Die Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen heißt seit 1953 „August-Pieper-Haus“ nach dem katholischen Soziallehrer August Pieper (1866 – 1942). In den letzten Jahren sind verschollen geglaubte Dokumente ans Tageslicht gekommen, die August Piepers Haltung zum Nationalsozialismus und zum Führerprinzip aufzeigen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religion
Verschlagwortet mit Aachen, Akademie, Alliierte, Antibewegung, Antidemokrat, Antipazifismus, Antisemitismus, Arier, August Pieper, Bürger, Benedikt, Bischo, Bolschewismus, Borgia, Brückenbauer, Christentum, Demokratie, Deutschland, Dynastie, Endsieg, Faschisierung, Faschismus, Führer, Führerprinzip, Formdemokratie, Franco, Freiheit, Gemeinde, Gemeinsamkeit, Gemeinwohl, Generation, Gott, Ideologie, Internet, Italien, Jesus, Juda, Jude, Judentum, Kapitalismus, Katholizismus, Kirche, Kommunismus, Konkordat, Kriegstreiber, Liberalismus, Macht, Märzgefallener, München, Münchener Abkommen, Moskau, Mussolini, nationalistisch, Nationalsozialismus, Nazi, Neuhaus, NSDAP, NT, Papst, Parlamentarismus, Parteimitglied, Pg, Pieper, Politik, Rabbiner, Rechtskatholizismus, Religion, Revolution, Rom, Schnittmenge, Sozi, Sozialdemokratie, Sozialismus, Soziallehre, Spanien, Tagungshaus, Tod, USA, Vatikan, völkisch, Vererbung, Vertrag, Volksgemeinschaft, Volksgenosse, Vorsitzender, Weimarer Republik, Weltkrieg, Werner Neuhaus, Zufall
Kommentare deaktiviert für Die Haltung des katholischen Soziallehrers August Pieper zum Nationalsozialismus
Der Rassismus der Essener Tafel
Alle Tafeln in Deutschland, die gespendete Nahrungsmitteln an Bedürftigen weiter verteilen, sind gemeinnützig und zudem unter dem deutschen Dachverband organisiert. Das bedeutet, dass sie förderungswürdig sind. Spenden und Mitgliedsbeiträge können somit von der Steuer abgesetzt werden. Auch die Tafel in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit bedürftig, Behörde, Christ, Dachverband, Deutschland, Ehrenamt, Essen, förderungswürdig, Flüchtling, Flüchtlingskrise, Gemeinde, Gemeinnützigkeit, Gesichtsverlust, Gutmensch, Hungersnot, Islam, Kunden, Migration, Nahrungsmittel, Nationalität, Politik, Politikerkrise, Problem, Rassismus, Rechtsstaat, Religion, Religionsgemeinschaft, Sozialstaat, Spende, Spendenbereitschaft, Stadt, Statistik, Steuer, Tafel, Unfähigkeit, Zuwanderer
Kommentare deaktiviert für Der Rassismus der Essener Tafel
Die Zukunft der jüdischen Gelehrten in Deutschland
Die „Zukunft“ wird vom Zentralrat der Juden in Deutschland ZJD herausgegeben, der einzigen jüdischen Zeitung weltweit, die nach treffenem Weihrauch riecht. Dort las ich den komischen Satz, der vom Zentralratpräsidenten, Herrn Dr. Graumann, ausgesprochen wurde, und den ich dem interessierten … Weiterlesen