Schlagwort-Archive: Gemeinsamkeit

Die Haltung des katholischen Soziallehrers August Pieper zum Nationalsozialismus

Die Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen heißt seit 1953 „August-Pieper-Haus“ nach dem katholischen Soziallehrer August Pieper (1866 – 1942). In den letzten Jahren sind verschollen geglaubte Dokumente ans Tageslicht gekommen, die August Piepers Haltung zum Nationalsozialismus und zum Führerprinzip aufzeigen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Haltung des katholischen Soziallehrers August Pieper zum Nationalsozialismus

Von Paris zum Pariser Platz

Die Geschichte wiederholt sich. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce. Karl Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte Von Paris zum Pariser Platz Nach den Mordanschlägen mit religiösem Hintergrund in Paris hat der türkische Ministerpräsident auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | 13 Kommentare