-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Glaubensgemeinschaft
Wir werden uns auf neue Religionskriege einstellen
Liest man sich in die drei bekannten monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam ein, so bemerkt man bald, dass der jeweilige einzige Gott nicht mit den beiden anderen kompatibel ist. Während das Christentum das Alte Testament AT von der jüdischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religion
Verschlagwortet mit Aberglaube, Agnostiker, Allah, Alte Testament, Anfang, Anhänger, anthropogen, Arianismus, Asien, Atheist, Atom, Aufbau, Babel, Beweis, Brennstoff, Bundesbürger, Christ, Christentum, Doppelreligion, Eroberer, EU, Fehlübersetzung, fossil, fromm, Götzenanbeter, Gefahr, Gesetz, Gewalt, Glaube, Glaubensbekenntnis, Glaubensgemeinschaft, Glaubensrichtung, Gläubige, Gold, Gott, Griechen, Haus des Krieges, Heidentum, Ideologien, illegal, Islam, Israel, Jesus, Jude, Judentum, katholisch, Katholizismus, Kirche, Kirchensteuer, Klimareligion, Klimawandel, Konfession, Koran, Kreuz, Kreuzestod, Krieg, Logik, menschengemacht, Messias, Migration, Militär, Monotheismus, Mythen, Nachfolgereligion, Naturwissenschaft, Nordirland, Philosophie, Politik, Polizei, Prophet, radioaktiv, Religion, Religionsfreiheit, Religionskrieg, Südamerika, Schöpfergott, Schlägerei, Schwäche, Sintflut, Sohn, Staat, Teufel, Tod, Tora, Trinität, Turm, unnütz, Uran, Urbevölkerung, Vater, Verfassung, Welt, Wissenschaft, Zehn Gebote, Zeit
Kommentare deaktiviert für Wir werden uns auf neue Religionskriege einstellen
Die Religion muss mit dem Grundgesetz nicht vereinbar sein
Muss der Islam mit dem Grundgesetz GG vereinbar sein? Das GG verlangt nichts dergleichen. Nicht einmal von den Christen. Das GG gewährleistet Religionsfreiheit für alle vom deutschen Staat anerkannten Religionen. Religionsfreiheit bedeutet, dass der Einzelne selbst darüber entscheidet, ob er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Christ, Gewalt, GG, Glauben, Glaubensgemeinschaft, Grundgesetz, Hass, Islam, Katholizismus, Kirche, Logik, Opposition, Partei, Politik, Priester, Regierung, Religion, Religionsfreiheit, Religionsstatus, Verhaltensanforderung, Vernunft, Weltreligion
2 Kommentare
Freiheit, die ich meine
Der grundlegende Unterschied zwischen Demokratie und Tyrannei ist die uneingeschränkte Freiheit. Verschiedene Freiheiten, wie einen Regenschirm aufzuspannen, wenn es regnet, sind auch in den meisten Diktaturen erlaubt, so es Regenschirme zu erwerben gibt. In der Praxis und in der Theorie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Jewish
Verschlagwortet mit Aktivist, Angst, anti3anti, Antisemit, Antisemitismus, Atheist, BDS, Beleidigung, Blasphemie, Boykott, Christen, Demokratie, Demokratiedefizit, Demonstrationsfreiheit, Desinvestition, Deutschland, Diktatur, Dom, Domplatte, Ethnie, Freiheit, Fremdenhass, Gedankenfreiheit, Glaube, Glaubensgemeinschaft, Gott, Gottesdienst, Hermann, Hetze, Islam, Islamophobie, Israel, Juden, Justiz, Karikatur, katholisch, Köln, Kirche, Literatur, Literaturkritik, Medizin, Meinungsfreiheit, Minorität, Muslim, Nazi, Nobelpreis, Politik, Polizei, Pranger, Rassismus, Religion, Sachbeschädigung, Sanktion, Türkei, Tourist, Tyrannei, Walter Hermann, WDR, Weltverschwörung, Wikipedia, Xenophobie, Zeitgeist
24 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.