Schlagwort-Archive: Grass

Recht und Ordnung

´Feigheit, Mutter aller Grausamkeit´ Montaigne Gleich meinem Freund Nathan, dem Webmaster dieser Site, verfolge ich, jenseits der großen Zusammenhänge, nicht minder aufmerksam auch solche Vorgänge, die im lokalen bzw. regionalen Umfeld öffentliche Interessen immer wieder empfindlich berühren oder verletzen. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Trdic | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Von Petry über Luther bis Grass

Frauke Petry von der AfD beschließt, den Begriff „völkisch“ zu entstauben, bzw. zu verstauben und zu parfümieren. Bisher ist sie nur für ihre praktische Intelligenz bekannt. Dazu gibt es das passende völkische Sprichwort: Ist dem Esel zu wohl, geht er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 329 Kommentare

Dürener Zeitung DZ bewirbt Buch mit antisemitischem Inhalt

Über Wochen und Monate ist die Redaktion der DZ voll ausgelastet, zunächst die Untaten diverser Flüchtlinge zu verschweigen, um anschließend Schuldige für ihr Tun zu suchen. In dieser Zeit ebben die ansonsten üblichen Antisemitismen ab, welche gerne als Israel kritische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 41 Kommentare

Antisemitismus im Wandel?

Das Institut für Politische Wissenschaft der Universität Aachen (RWTH) veranstaltete am 13. und 14. Januar 2014 ein exquisites, in die Tiefe gehendes Seminar über den Antisemitismus in Deutschland nach 1945. An vielen Beispielen sollte der Antisemitismus möglichst genau bestimmt werden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Terroristen sollte man eliminieren und nicht freilassen

„Terroristen sollte man eliminieren und nicht freilassen“, sagt Wirtschaftsminister Naftali Bennett Angehörigen von jüdischen Terroropfern. Für Palästinenser hingegen sind Judenmörder Freiheitskämpfer. Israel und die arabische Autonomiebehörde im Westjordanland werden bald gegen ihren Willen über den Frieden sprechen. Die Araber würden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Terroristen sollte man eliminieren und nicht freilassen

Wagner oder Die Rückkehr des deutschen Antisemitismus

Die Deutsche Oper in Düsseldorf setzt die Tannhäuser-Inszenierung ab. Die Oper wird nur noch als Konzert aufgeführt. Die Oper spielt in der Inszenierung Kosminskis, dem Intendanten am Mannheimer Schauspiel, in der Zeit des Nazi-Regimes und der frühen Bundesrepublik und thematisiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Antisemitismus für Fortgeschrittene: Deutschlandkritik

Solange der Holocaust als singuläre Schrecklichkeit erachtet wird, wir sich kein intelligenter Deutscher zu seinem Antisemitismus bekennen. Er wird sich selten als Antizionisten bezeichnen, da im Wort der Geruch des Antisemiten hängt. Er wird zum Israelkritiker. Da ein Chinesenhasser nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Antisemitismus für Fortgeschrittene: Deutschlandkritik

Mo Yan und Grass

Der geniale chinesische Schriftsteller und bekennende Kommunist Mo Yan erhält den Literaturnobelpreis 2012. Er steht der Kommunistischen Partei nahe und verteidigt die Zensur in China. Zensur sei notwendig genau wie lästige Sicherheitskontrollen an Flughäfen. Verleumdungen, Verunglimpfungen, Gerüchte und Beleidigungen muss … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare