-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Heiko Maas
Die Explosionen in Beirut werden in Europa gehört und absichtlich missverstanden
Im Hafen von Beirut, der Hauptstadt Libanons, finden kurz hintereinander zwei Explosionen statt: eine kleinere, anschließende eine größere. Die Funken der ersten Explosion, die auf diversen Filmchen zu sehen sind, werden durch Schusswaffen erzeugt. Diese erste Explosion löst eine weit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religion
Verschlagwortet mit Allah, Ammoniumnitrat, Antisemitismus, Atombombe, Außenminister, Bürgerkrieg, Beirut, China, Christen, Deutschland, Drusen, Eigennutz, Einwanderer, Emmanuel Macron, ertränken, EU, Europa, Explosion, Finanzhilfe, Flüchtling, Flüchtlingsstrom, Frankreich, Frömmigkeit, Funke, Galgen, gemeinnützig, Genozid, Glaube, Gläubige, Gott, Gottesleugner, Hafen, Heiko Maas, Hilfskonferenz, Hiroschima, Hisbollah, Hitler, Holocaust, Imperialismus, Iran, Israel, Japan, Juden, Judenhass, Kaiser, Kirche, Kommunismus, Koran, korrupt, Korruption, Krieg, Kriegsgewinnler, Libanon, Linke, Maas, Macron, Mauerfall, Mörder, Mittelmeer, Mord, Muslim, Nagasaki, NSDAP, Ostdeutschland, Prophet, Regierung, Religion, Schia, Soldat, Staatschef, Sunniten, Syrien, Terror, Terrorist, Terrormiliz, Terrororganisation, Terrorversteher, Tod, Trump, Uiguren, Ursula von der Leyen, USA, von der Leyen, Waffen, Wirtschaftskrise, Wohnbezirk, Zivilist
Kommentare deaktiviert für Die Explosionen in Beirut werden in Europa gehört und absichtlich missverstanden
Wie die Volksrepublik China jegliche Demokratie in Hongkong vernichtet
Chinas Führung erlässt bald ein Sicherheitsgesetz für Hongkong. Damit übergeht Peking das Parlament der Sonderverwaltungszone Hongkong und missachtet ihre Autonomie. Der nationale Volkskongress in Peking diskutiert das Sicherheitsgesetz auf seiner Jahrestagung. Das Gesetz dient der Angleichung der chinesischen Sonderverwaltungsregion an das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Abspaltung, Armee, Außenminister, Autonomie, Botschafter, China, Chinesen, DDR, Demokratie, Demokratiebewegung, Demonstrant, Durchhaltungsvermögen, England, EU, GB, Gesetz, GRÜNE, Hase, Heiko Maas, Hongkong, Islam, Kapitalismus, KP, Kronkolonie, Legislativrat, liberal, Maas, Macau, Merkel, Minderheit, NATO, Peking, Protest, Religion, Republikaner, Senat, Sicherheitsgesetz, Sonderverwaltungszone, Taiwan, Terror, Tibeter, Uiguren, Unabhängigkeit, USA, Verfolgung, Volksbefreiungsarmee, Volkskongress, Volksrepublik, VR China, Westen, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Wie die Volksrepublik China jegliche Demokratie in Hongkong vernichtet
MeTwo can do
Okay: Me two also. You vielleicht auch schon? Dann kommst du zu dem Ali Can sein Hashtag; der, wo ab sofort voll Klartext gedönert wird. Bei dem wirst du geholfen. Geb ich dir sein Ehrenwort. Kannst du gleich mit das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trdic
Verschlagwortet mit Ali Can, Alltagsrassimus, Augstein, Özdemir, Can, Cem Özdemir, Denunziantentum, Deutschland, Generalverdacht, hashtag, Heiko Maas, Internet, Islam, Islamkritiker, Jakob Augstein, Kritiker, Maas, MeTwo, Migration, Opfer, Rassismus, Religion, Religionszugehörigkeit, Shanto Trdic, Trdic
2 Kommentare
Wenn aus Tätern Opfer werden…
Zu den Aussagen, die auf Anhieb aufhorchen lassen und den Leser sofort emotional konditionieren, die uns alle sozusagen in die passende Gemütsverfassung versetzen, gehört etwa diese: „Justizminister Maas will IS Aussteigern helfen.“ Es lohnt, den ganzen ersten Abschnitt einer Eilmeldung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trdic
Verschlagwortet mit anti3anti, Boko Haram, Deutschland, Djihad, Europa, Flüchtling, Heiko Maas, Irak, IS, Islam, Islamisten, Koran, Krieg, Maas, Opfer, Religion, Shanto Trdic, Syrien, Täter, Terrorist, Trdic
11 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.