-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Judenkritik
Ein Kampf für die Wahrheit und gegen die Lüge
Jutta Ditfurth ist eine mutige Frau, die das ausspricht und schreibt, was sie denkt. Sie ist nicht für faule Kompromisse bereit, selbst nicht auf Zeit. Sie schreibt ein Buch, das vollgespickt mit Wissen ist, welches vom Leser aufgenommen und verarbeitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Antifaschist, Antisemitismus, Antizionismus, Arendt, Ökorassist, Österreich, Überbevölkerung, Bündnispartner, BDS, Bevölkerungsexplosion, Bonn, Boykott, Boykottbewegung, Brandanschlag, BRD, DDR, Demokratie, Desinvestment, Deutschland, Ditfurth, evangelisch, Faschismus, Feminismus, FFF, Finanzkapital, Flüchtlingslager, Frankreich, GB, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Hannah Arendt, Hass, Hegel, Hitler, Husseini, Immanuel Kant, Industriekapital, Israel, Israelkritik, Italien, Judenfrage, Judenhass, Judenkritik, Judenstaat, Jutta Ditfurth, Kampf, Kant, Kapitalismus, Kirche, Kommunismus, Kompromiss, Krieg, Lüge, Linke, Malthus, Minderheit, Mohammed Amin al-Husseini, Muslim, Nazi, Neger, NS, Palästinenser, Partei, Philosemitismus, Philosoph, Philosophie, Philosophie der Geschichte, Physik, Politiker, Querfront, Rassist, Sanktionen, Selbsthass, Sozialismus, SPD, Synagoge, Umvolkung, Ungarn, UNO, USA, Wahrheit, Weltbild, Wirtschaft, Wissenschaft, Wuppertal
Kommentare deaktiviert für Ein Kampf für die Wahrheit und gegen die Lüge
Vernichtungslager
Es gibt Bücher, die anstrengend zu lesen sind, weil sie ein Thema behandeln, mit dem man sich nicht gerne befasst. Das Thema in Deutschland, worüber man nur ungern spricht und denkt, behandelt deutsche Vernichtungslager auf dem Gebiet des heutigen Polen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Jewish
Verschlagwortet mit Alliierte, Aufstand, Buch, Deutschland, Experte, Foto, Ghetto, Gleise, Grab, Hass, Hebräisch, Held, Holocaust, Israel, Israelkritik, Jude, Judenkritik, Klimaschutz, Kohlenmonoxid, kriegswichtig, Majdanek, Monster, Nationalsozialismus, Natur, Nazi, Osteuropa, Polen, Politiker, Rabbiner, Reiseleiter, Religion, Sarid, Schüler, Soldat, Tourist, ultraorthodox, USA, Vegetarier, Vernichtungslager, Warschau, Warschauer Ghetto, Wehrmacht, Wunder, Yishai Sarid, Zyklon B
Kommentare deaktiviert für Vernichtungslager
Der ewige christliche Judenhass
Die Stiftung Euriade ehrt einen alten Mann der niederländischen Politik. Am kommenden 22. November 2019 soll der ehemalige niederländischen Ministerpräsident Dries van Agt in Kerkrade mit der Martin-Buber-Plakette ausgezeichnet werden – falls er bis dahin noch lebt, ansonsten posthum. Schließlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jewish, Religion
Verschlagwortet mit 1967, Alliierten, Antisemitismus, Araber, Armin Lasche, Autor, Befreiung, Boutros Boutros Ghali, CDU, Christ, Christdemokrat, Deutschland, Diplomat, Dries van Agt, EU, Euriade, Europa, Feind, Friede, Generalsekretär, Gestredner, Grabredner, Gutmensch, Hauptstadt, Hitler, Israel, Israelkritiker, Jan Terlouw, Jerusalem, Jude, Judenhass, Judenkritik, Judenkritiker, Judenstaat, Judentum, Jurist, Kerkrade, Kinderbuch, Krieg, Kriegsverbrechen, Kritiker, Laschet, Laudator, linksliberal, Martin Buber, Martin-Buber-Plakette, Militär, Ministerpräsident, Nahe Osten, Niederlande, NRW, Palästina, Palästinenser, Philosoph, Plakette, Politik, posthum, Religion, Russell, Russell-Tribunal, Sechs-Tage-Krieg, Sieg, Staatsgründung, Stiftung, Terlouw, UN, van Agt, Vorzeigejude
Kommentare deaktiviert für Der ewige christliche Judenhass