Schlagwort-Archive: Ken Jebsen

Der Aachener Friedenspreis öffnet sich dem Zeitgeist angepasst weit nach rechts

Im Zeitalter der Merkeldämmerung geraten die politischen Begriffe „rechts“ und „links“ in die historische Jauchegrube der Irrungen und Wirrungen, also der Bedeutungslosigkeit. Obwohl man derartige Toten ruhen lassen soll, werden die Begriffe aus der Tiefe der Gruben gekratzt, um den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Der Extremhumanismus des Moustafa Kashefi

Die Evangelische Gemeinschaft Aachens beschließt, die Reichsparteitage, die bisher in Nürnberg stattgefunden haben, nach Aachen zu holen, denn Aachen ist nachweislich die ältere Kaiserstadt. Der Umzug der Reichsparteitage wird notwendig, um dem Mitgliederschwund der Evangelischen Gemeinschaft Aachens etwas entgegenzusetzen. Nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 116 Kommentare

Der Aachener Antisemitismusstreit: Wenn Antisemiten sich gegenseitig Antisemitismus vorwerfen …

Aachen hätte das Zentrum des Welt-, zumindest des europäischen Judentums werden können, wenn Karl der Große nicht so früh verstorben wäre. Doch das einzige, was von ihm neben einigen Statuen übrig ist, ist der Karlspreis, der zuletzt Israelwasserkritikern und Palibewunderer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare