-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Kratz
Von Stolpersteinen und Stolperfallen
Steineklopfer wurden verachtet, ob sie israelitische Sklaven in Ägypten oder Trümmerfrauen in Deutschland waren, obwohl die Ergebnisse ihrer Arbeit nicht nur von den Herrschern geschätzt worden sind. Der Anblick von hart arbeitenden Trümmerfrauen wusch überzeugten Nationalsozialisten die Sünden ab. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Jewish
Verschlagwortet mit anti3anti, Antisemitismus, Araber, Asyl, Betlehem, Blumenthal, Christen, Demnig, Demokratie, Deutsche Christen, Deutschland, Eifel, Europa, evangelisch, Faschismus, Flüchtling, Freiluftgefängnis, Gaza, Günter Kratz, Genozid, Ghetto, Grüne, Gunter Demnig, Hellenthal, Hitler, Holocaust, Hooligan, IS, Islamist, Israel, Jude, Juden, Judentum, katholisch, Kirche, Kirchenasyl, Kirschseiffen, Kratz, Krieg, Lüxheim, Messing, Muslim, Nazi, Nideggen, Opfer, Palästina, Palästinenser, Pfarrer, Pflasterstein, rechtsextrem, Religion, Selbstmord, Siedlung, Steine, Stolperfalle, Stolperstein, Trümmerfrau, Völkermord, Vettweiß, Warschau, Warschauer Ghetto, Wertverlust
19 Kommentare
Der Jude Günter Kratz, geboren in Nideggen, gelebt in Vettweiß, gestorben und beerdigt in Düren
http://www.hgv-vettweiss.de/heimat/zeitzeugen/zeitzeugenberichte/erinnerungen-an-guenter-kratz.html Erinnerungen an Günter Kratz Ein äußerst lesenswerter und außergewöhnlicher Artikel aus der Eifel: Stolpersteine aus der Sicht eines betroffenen Opfers. Ich hebe die entscheidenden Absätze hervor, was aber niemanden davon abhalten soll, den ganze Artikel zu lesen: Im Jahre1990 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Ethik, Jewish
Verschlagwortet mit anti3anti, Antisemitismus, Christen, Düren, Demnig, Deutschland, Flüchtling, Günter Kratz, Genozid, Holocaust, Israel, Jude, Juden, Judentum, Kratz, Nideggen, Stolpersteine, Vettweiß
Kommentare deaktiviert für Der Jude Günter Kratz, geboren in Nideggen, gelebt in Vettweiß, gestorben und beerdigt in Düren
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.