-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Linksfraktion
Die Pataphysik des Mordens
Der wissenschaftliche Dienst des Bundestags in Berlin stuft den von Deutschland unterstützten Militärschlag der USA, Großbritanniens und Frankreichs gegen Syrien als völkerrechtswidrig ein. „Der Einsatz militärischer Gewalt gegen einen Staat, um die Verletzung einer internationalen Konvention durch diesen Staat zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pataphysik
Verschlagwortet mit Allierte, Armenier, Berlin, Bundestag, Deutschland, Erkenntnisgewinn, Ethik, Frankreich, Genozid, Gewaltverbot, Ghetto, Großbritannien, Gutachten, Hitlerdeutschland, Integrität, Istanbul, Juden, Jurist, Kaiser, Kaiserreich, Kampf, Konsequenz, Konvention, KZ, Linke, Linksfraktion, Militär, Militärschlag, Minorität, Mord, Offizier, Osmanen, Pataphysik, Religion, SS, Syrien, Unrecht, USA, Völkermord, Völkerrecht, völkerrechtswidrig, vergasen, Verstoß, Warschau, Warschauer Ghetto
Kommentare deaktiviert für Die Pataphysik des Mordens
Ist die Bundeswehr terroristisch?
Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht vergleicht die von der Bundeswehr unterstützten Luftangriffe in Syrien mit den Terroranschlägen in Paris. „Natürlich ist es kein geringeres Verbrechen, unschuldige Zivilisten in Syrien mit Bomben zu ermorden, als in Pariser Restaurants und Konzerthäusern um sich zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit anti3anti, Araber, Assad, Berlin, Berliner Zeitung, Bundeswehr, BZ, Demokratie, Deutschland, Djihadist, Duisburg, EU, Frankreich, Friede, IS, Islam, Islamisten, Kollateralschaden, Krieg, Linksfraktion, Mafia, Marxloh, Militär, Parallelwelt, Paris, Realität, Rechtsstaat, Regierung, Saarland, Sara Wagenknecht, Soldat, Syrien, Terror, Terrorist, Unrechtsstaat, Verteidigung, Wagenknecht, Zivilist
96 Kommentare