-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Literaturnobelpreis
Oberbürgermeister und Literat
Boris Palmer ist ein ungewöhnlicher Politiker, der mit vielen Eigenschaften aufwartet. Manche widersprechen sich. Er studiert Geschichte und Mathematik für das Lehramt, wird jedoch kein Lehrer, sondern geht für die Grünen in die Politik. Seit 2007 hat er das Amt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Aberglaube, Amateur, Atmosphäre, Atomausstieg, Atomkraft, Ägypten, Baupflicht, Bürokratie, Berlin, Bett, Boris Palmer, CO2, Credo, Dänemark, DB, DDR, Deutschland, Diesel, Dieselfahrverbot, Einwanderung, Entbehrung, Erderwärmung, Fahrverbot, Fakten, FFF, Flughafen, Geld, Geschichte, Geschichtsbuch, Gesetz, GRÜNE, Großprojekte, Hund, Identitätspolitik, Ironie, Kanzlerin, Kapitalismus, Katze, Kernkompetenz, Klima, Klimaleugner, Klimareligion, Klimawandel, Kriminalroman, Lehramt, Lehrer, Leugnung, Literaturnobelpreis, Marktwirtschaft, Marx, Mathematik, Mensch, Mietpreisbindung, Migration, Moral, Obdachlosigkeit, Oberbürgermeister, Palmer, Partei, Physik, Politiker, Prestigeobjekt, Psychologie, Pyramide, Rassismus, Rücktritt, Realität, Risiko, Schüler, Schlachthof, schwarz, Selbstdarstellung, Sicherheit, Sicherheitsrisiko, Sicherheitswahn, Sieger, Sonne, Sozialdemokratie, Strompreis, Stuttgart 21, Tübingen, Tier, Tierhandlung, Tourist, Tugendterror, Universitätsstadt, Wahrheit, Weltliteratur, Werbeplakat, Windkraft, Windkraftgegner, Windrad, Wirklichkeit, Wirtschaft, Wohlfahrtsstaat, Wohnung, Zirkulation, Zoo, Zugausfälle
Kommentare deaktiviert für Oberbürgermeister und Literat
Literaturpreise für Mülleimer
Kamila Shamsie ist eine britische Pakistanin, die in England lebt und dort viel gelesene und gekaufte Romane schreibt. Ihre Bücher werden in vielen Sprachen übersetzt, außer ins Hebräische, da die Schriftstellerin als Muslima wohl keine Juden mag, die in Israel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Adolf Hitler, Antisemit, Autor, BDS, Boykott, Buber, Buber-Rosenzweig-Medaille, Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Desinvestitionen, Deutschland, Dortmund, Ehre, England, Friede, Hebräisch, Hitler, Holocaust, Irrelevanz, Islam, Israel, Jüdin, Josef Stalin, Juden, Judenhass, Judenhasserin, Kamila Shamsie, Kaschemme, Kassenlage, Kostümjude, Literatur, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträgerin, Literaturpreis, London, Medaille, Mein Kampf, Migration, Muslima, Namensgeber, Nelly Sachs, Nelly-Sachs-Preis, Nobelpreis, Pakistan, posthum, Preisverleihung, Religion, Roman, Rosenzweig, Sachs, Sanktionen, Schriftstellerin, Schweden, Shamsie, Staatsraison, Stalin, Tod, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Literaturpreise für Mülleimer
Das Buch für junggebliebene Alte
Das Buch beinhaltet eine Dystopie der besonderen Art in England nach dem (während des?) Brexit. Diese real existierende Dystopie breitet sich in der westlichen Welt aus. Bei uns. Geschildert wird das Leben von vier Heranwachsenden, die Freunde sein wollen (sind?). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Anwalt, Beerdigung, Brexit, Briefkastenfirma, Buch, Demokratie, Don, Dystopie, England, EU, Familienhintergrund, Freunde, Geld, Gesetz, Gesundheitsreform, Grime, GRM, Hanna, Hilflosigkeit, Hoffnung, Internet, Islam, James Joyce, Joyce, Karen, Literaturnobelpreis, London, Musik, Musikrichtung, Muslim, Obdachlose, Peter, Politiker, Porno, Rassismus, Religion, Richter, Schmutz, Sex, Sozialarbeiter, Staatsdienst, Sterblichkeit, Ulysses, Volksverhetzung, Waffenhändler, Weltrettung, Zukunft
2 Kommentare
Eifel-Literatur-Festival 2018
Seit 1994 findet alle zwei Jahre das Eifel-Literatur-Festival statt. Dauerten die ersten Literatur-Treffen nur eine Woche lang, so nehmen sie heute sechs Monate in Anspruch. Damit das ehrenamtlich organisierte Literaturfest weiterhin auf den sanften Hügeln der Eifel gefeiert wird, hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel
Verschlagwortet mit Alexijewitsch, Amselm Grün, Deutschland, Eifel, Eintrittskarte, Elke Heidenreich, Festival, Fitzek, Grün, Heidenreich, Josef Zierden, Köln, Keks, Kultur, Lebensqualität, Lesung, Literatur, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Luxemburg, Metropole, Nobelpreis, Peter Wohlleben, Prüm, Rheinland-Pfalz, Südeifel, Schriftsteller, Sebastian Fitzek, Sternstunde, Swetlana Alexijewitsch, Tesla, Trier, Wohlleben, Zierden
Kommentare deaktiviert für Eifel-Literatur-Festival 2018
Nihat Zeybekçi: Literaturnobelpreisanwärter
Nihat Zeybekçi, derzeitiger Wirtschaftsminister der Türkei, wird wie jeder gute Türke am 1. Januar geboren. Momentan ist er unermüdlich auf Wahlkampftournee im In- und Ausland für seinen Herrn, Meister und Gebieter, dem einzigartigen Reis (Capo di tutti i capi ) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Allah, anti3anti, Bildung, Bosporus, Bundestagswahl, Deutschtürken, Dostojewski, Erdogan, Goebbels, Islam, Kalif, Karneval, Köln, Krieg, Literatur, Literaturnobelpreis, Merkel, Nobelpreis, Recep Tayyip Erdoğan, Reis, Religion, Russland, Schulz, Statthalter, Türkei, Türkentum, Wahlkampf, Zeybekçi
3 Kommentare
Das 12. Eifel-Literatur-Festival 2016
Schöne Kunst gedeiht in einer schönen Umgebung. Nichts gegen Literaturfeste, die in der Großstadt in lauter Umgebung und mit gefälschten Abgasewerten geschwängerten Luft zelebriert werden. Wem es gefällt, darf auch Sekt aus Pappbechern trinken. Den Ästheten unter den Buchliebhabern zieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel
Verschlagwortet mit anti3anti, Autor, Ästhet, Bier, Bitburg, Boie, Daun, Delius, Dr. Josef Zierden, Eifel, Felicitas Hoppe, Festival, Fitzek, Frankfurt, Frankfurt-Hahn, Friedrich Christian Delius, Gerolstein, Grün, Hahn, Hoppe, Humor, Jugendbuch, Jugendgefängnis, Karolinger, Kirsten Boie, Krimi, Kunst, Literatur, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Luxemburg, Maar, Max Moor, Mineralwasser, Moor, Nele Neuhaus, Neuhaus, NRW, Pater Anselm Grün, Paul Maar, Prüm, Rheinland-Pfalz, Sachbuch, Schumacher, Sebastian Fitzek, Tatort Eifel, Timm, Ulla Hahn, Uwe Timm, Vulkaneifel, Walter Schumacher, Wittlich, Zierden
Kommentare deaktiviert für Das 12. Eifel-Literatur-Festival 2016
Der Friedensnobelpreisträger 2014 Kailash Satyarthi
Kailash Satyarthi, der sich gegen Kinderarbeit in Indien einsetzt, erhält als erster Inder den Friedensnobelpreis FNP. Der Kinderrechtler ist zusätzlich Träger des Aachener Friedenspreises AFP 1994. Die Mitglieder des AFP freuen sich riesig. Nun ist der AFP nicht die einzige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jewish
Verschlagwortet mit Aachen, AFP, anti3anti, Churchill, Deutschland, DIG, Friedensnobelpreis, Friedenspreis, Hindu, Indien, Islam, Islamisten, Islamophobie, Israel, Judenstaat, Karlspreis, Kinderarbeit, Literaturnobelpreis, Malala, NBC, NGO, Nobelpreis, Norwegen, Pakistan, Proporz, Religion, Salafist, Satyarthi, Taliban, Transparenz, Winston Churchill
5 Kommentare
Nazis essen kein Fleisch, Pazifisten essen kein Brot
Wie Radikale den Lebensmittelskandal ausnutzen Der Weg vom Zitat des jüdischen Schriftstellers und Literaturnobelpreisträgers Isaac Bashevis Singer „Für Tiere sind alle Menschen Nazis“ über PETAs (People for the Ethical Treatment of Animals) Kampagne „Holocaust auf Ihrem Teller“ zum Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jewish
Verschlagwortet mit Aachen, anti3anti, Antisemitismus, AZ, Brot, Christen, Deutschland, Fleisch, Friede, Gandhi, Hitler, Holocaust, Indien, Isaac Bashevis Singer, Jesus, Jude, Juden, Krieg, Leben, Lebensmittelskandal, Literatur, Literaturnobelpreis, Mahatma Gandhi, Menschen, Moses, Muslim, Nazi, Nobelpreis, pax christi, Pazifist, PETA, Radikale, Rechtsextreme, Schlachtvieh, Singer, Syrien, Tiere, Tierschützer, Tod, Vegetarier
7 Kommentare
Mo Yan und Grass
Der geniale chinesische Schriftsteller und bekennende Kommunist Mo Yan erhält den Literaturnobelpreis 2012. Er steht der Kommunistischen Partei nahe und verteidigt die Zensur in China. Zensur sei notwendig genau wie lästige Sicherheitskontrollen an Flughäfen. Verleumdungen, Verunglimpfungen, Gerüchte und Beleidigungen muss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Adolf Hitler, anti3anti, China, Chinesen, Deutschland, EU, Friede, Friedensnobelpreis, Goebbels, Grass, Hitler, Joseph Goebbels, Kommunist, Literatur, Literaturnobelpreis, Meinungsfreiheit, Mo, Mo Yan, Nobelpreis, Salafist, Salafisten, Schriftsteller, SS, Waffen-SS, Yan, Zensur
3 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.