-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Logik
Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen
Ludwig Wittgenstein gehört zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er liefert gewichtige Beiträge zur Philosophie der Logik und der Sprache. Zu seinen wichtigsten Werken gehört „Tractatus logico-philosophicus“, der ihn bekannt und berühmt macht. In Zeiten der allgemeinen Ungewissheit wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Anthropozän, Anzahl, Atmosphäre, Biologie, Corona, Einflussfaktor, England, Epoche, GB, geochronologisch, Geologie, Gott, Ideologie, Labor, Logik, Ludwig Wittgenstein, Mars, Meinung, obsolet, Pandemie, Peking, Philosoph, Politik, Realität, Regierung, Religion, Schwein, Spanien, Sprache, Terra, Tier, Tractatus logico-philosophicus, Trump, Universum, USA, Virus, Volkspartei, Wahrheit, Wissen, Wissenschaft, Wittgenstein, Wuhan, Zeitalter, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Worüber man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen
Unübersetzbare Geschichten aus Slawonien
Der begnadete Schriftsteller Bora Ćosić ist Serbe und schreibt auf Serbisch. Geboren ist er in Kroatien. Sein Opus Magnum spielt in der kroatischen Provinz Slawonien, die an Ungarn grenzt. Dieses Buch gilt lange Zeit als nicht übersetzbar. Brigitte Döbert ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Österreich, Übersetzung, Bankier, Betrüger, Bora Ćosić, Bosnien, Briganten, Brigitte Döbert, Buch, Christ, Döbert, Dieb, Diebstahl, Fieber, Galgen, Geistliche, Gewehr, Gott, Großvater, Halunke, Inflation, Juden, Kaiser, Konfession, Krieg, Kroatien, Krone, Landstreicher, Logik, Messer, Mord, Rang, Rassismus, Regierung, Religion, Richter, Satan, Schriftsteller, Serbien, Slawonien, Steuer, Strick, Türken, Ungarn, Weltkrieg, Zeit, Zeitung, Zigeuner, Ćosić
Kommentare deaktiviert für Unübersetzbare Geschichten aus Slawonien
Die nahe Zukunft hat bereits versagt
Wie derzeit üblich, handelt es sich beim vortrefflichen Buch, welches eine Zukunft beschreibt, um eine Dystopie. Das Buch ist spannend und schon alleine deshalb lesenswert. Robert Harris: Der zweite Schlaf Heyne Verlag (30. September 2019) ISBN-13: 978-3453272088 22 € … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Antibiotika, Antibiotikaresistenz, Atomkrieg, Überlebende, Buch, Cyberkrieg, Dystopie, England, Extinction Rebellion, FFF, Frankreich, Glaube, Harris, Hölle, Hinrichtung, Hochhaus, Hochmittelalter, Information, Internet, IS, Islam, Katholische Kirche, Königreich, Ketzer, Klima, Klimawandel, Krankheit, Krieg, Lebenserwartung, Logik, London, Meer, Naturgesetz, Oligarch, pandemisch, Plastikmüll, Politiker, Religion, Robert Harris, Steinzeit, Technik, Terrorist, Theist, Theologie, Untergang, Vergangenheit, Wahn, Wahrheit, Wessex, Wetter, Wissenschaftler, Zivilisation, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Die nahe Zukunft hat bereits versagt
Das Spiel ist aus
Der in Deutschland wenig und weltweit bekannte US-Schriftsteller Jonathan Franzen äußert sich zum weltweiten Klimawandel. Er sagt, dass der Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur sich nicht auf 1,5 Grad begrenzen lässt, denn dazu müsste jedes Land der Welt seine Infrastruktur und Wirtschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ablass, Angst, Atmosphäre, Auslöser, Bürger, Bettler, CO2, Deutschland, Dogma, Ehre, Erderwärmung, Erwärmung, EU, Franzen, Geld, Geschichte, Hitler, Ideologe, Jonathan Franzen, Kleptokrat, Klima, Klimawandel, Logik, Mafia, Mittelalter, Naturschützer, Naturwissenschaft, Nazi, Ndrangheta, Planet, Politiker, Priester, Rauch, Religion, Schriftsteller, Schwindel, Schwindler, Seelenheil, Staat, Temperatur, Theorie, USA, Vorhersage, Weltklima, Weltuntergang
2 Kommentare
Prominente, die es nicht betrifft, machen sich für illegale Immigration stark, die sie „Seenotrettung“ nennen. Derweilen trauen sich die Bürger, die diese Moral finanzieren, kaum noch ins Freibad. Frei nach Dushan Wegner
Hat die Sea-Watch-3-Kapitänin richtig oder falsch gehandelt? Rechtlich oder ethisch? Badet sie das unmenschliche Durcheinander aus, welches die EU-Bürokratie locker vom Hocker gezeugt hat? Rechtlich besteht eine Seenotrettung aus drei Hauptteilen: Die Menschen an Bord eines sinkenden Schiffes werden von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Arzt, Ägypten, Bürger, Bürokratie, Bundespräsident, deutsch, Dushan Wegner, ER, EU, Europa, Fluchtland, Frank Walter Steinmeier, Freibad, Gesetz, Hafen, Hilfe, illegal, Immigration, Islam, Italien, Kapitänin, Koran, Lampedusa, Landgang, Libyen, Logik, Marokko, Mörder, Medizin, Menschenleben, Menschenrecht, Migration, Mittelmeer, Mittelmeeranrainer, Moral, Philosophie, Politik, Polizei, Recht, Religion, Religionsgelehrter, Sanhedrin, Schiff, Schuld, Schwarzafrika, Sea-Watch-3, Seenotrettung, Selbstmörder, Soldat, Sowjetunion, Staat, Stalin, Steinmeier, Talmud, Traktat, Tunesien, Verbrecher, Verfolgung, Vorschrift, Wegner, Welt, Zielland
1 Kommentar
Wir brauchen keine Kohle, wir kaufen unseren Strom im Ausland!
Der Leser, der mit dem Begriff „Klimawandel“ etwas anfangen kann, braucht das Buch nicht zu lesen. Die wissenschaftliche Qualität ist niedrig, beinahe beleidigend. Der Leser, der mit dem Begriff „Klimawandel“ nichts anfangen kann, sollte das Buch nicht lesen. Wütendes Wetter: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pataphysik
Verschlagwortet mit anthropogen, Attribution, Attributionswissenschaft, Überschwemmung, Bausünde, Buch, Chaos, Durchschnittstemperatur, Erde, Ersatzgott, Fertilität, Forschungen, Friederike Otto, Geographie, George Box, Google, Google Earth, Gott, gottlos, Hitze, Hochwasser, Hurrikan, Kapitalismus, Kälte, Klima, Klimaflüchtling, Klimagerechtigkeit, Klimamodell, Klimawandel, Kohle, Konzern, Licht, Logik, Luftverschmutzung, Migration, Otto, Partikel, Politiker, Reflexion, Religion, Satellit, Schmetterlingsflügel, Schuld, Statistik, Strom, Sturm, Umweltschützer, Vermessung, Wahl, Wetter, Worthülse, Zuordnung
Kommentare deaktiviert für Wir brauchen keine Kohle, wir kaufen unseren Strom im Ausland!
Wir werden uns auf neue Religionskriege einstellen
Liest man sich in die drei bekannten monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam ein, so bemerkt man bald, dass der jeweilige einzige Gott nicht mit den beiden anderen kompatibel ist. Während das Christentum das Alte Testament AT von der jüdischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religion
Verschlagwortet mit Aberglaube, Agnostiker, Allah, Alte Testament, Anfang, Anhänger, anthropogen, Arianismus, Asien, Atheist, Atom, Aufbau, Babel, Beweis, Brennstoff, Bundesbürger, Christ, Christentum, Doppelreligion, Eroberer, EU, Fehlübersetzung, fossil, fromm, Götzenanbeter, Gefahr, Gesetz, Gewalt, Glaube, Glaubensbekenntnis, Glaubensgemeinschaft, Glaubensrichtung, Gläubige, Gold, Gott, Griechen, Haus des Krieges, Heidentum, Ideologien, illegal, Islam, Israel, Jesus, Jude, Judentum, katholisch, Katholizismus, Kirche, Kirchensteuer, Klimareligion, Klimawandel, Konfession, Koran, Kreuz, Kreuzestod, Krieg, Logik, menschengemacht, Messias, Migration, Militär, Monotheismus, Mythen, Nachfolgereligion, Naturwissenschaft, Nordirland, Philosophie, Politik, Polizei, Prophet, radioaktiv, Religion, Religionsfreiheit, Religionskrieg, Südamerika, Schöpfergott, Schlägerei, Schwäche, Sintflut, Sohn, Staat, Teufel, Tod, Tora, Trinität, Turm, unnütz, Uran, Urbevölkerung, Vater, Verfassung, Welt, Wissenschaft, Zehn Gebote, Zeit
Kommentare deaktiviert für Wir werden uns auf neue Religionskriege einstellen
Weniger Demokratie wagen
Jede menschliche Gesellschaft bedarf der Narrative. Sozialwissenschaftler betrachten Narrative als sinnstiftende Erzählungen für kleine Gruppen bis zu großen Kulturnationen, die den Zusammenhalt der Gruppenmitglieder stärken. Ohne diesen Zusammenhalt zerbricht die Gruppe und hört auf zu existieren. Kulturen ohne Narrative gehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Uncategorized
Verschlagwortet mit Affe, Auto, Bankraub, Blut, Boden, Chaos, China, Demokratie, Deutschland, Dogma, Dreieinigkeit, EU, Faschismus, Gelderwerb, Gericht, Gesellschaft, Gesetz, Gruppenbildung, Gruppenerhalt, Historiker, Hitler, Huawei, Industrie, Insekt, Islam, Jude, Judenvernichtung, Jurist, Klima, Klimaerwärmung, Klimawandel, Kulturnation, Laschet, Logik, markt, Mensch, menschengemacht, Merkel, Militär, Narrativ, Nazi, Nazigegner, NRW, Parlament, Planet, Psychiater, Putin, Putinismus, Realität, Recht, Rechtsstaat, Regierung, Religion, Richter, Rom, Russland, Scharia, Snyder, Sprache, Staat, Staatsform, Stalin, Tatsache, These, Timothy David Snyder, Trump, Umwelthilfe, unsterblich, USA, Verein, Welttemperatur, Xi, Xi Jinping, Zusammenhalt
Kommentare deaktiviert für Weniger Demokratie wagen
Dürfen Asylbewerber in Deutschland kriminell sein / werden / bleiben?
In dem Regionalblatt aus Aachen, dass ich beinahe täglich lese, interessieren mich neben günstigen Sonderangeboten die Leserbriefe, falls sie intelligent geschrieben sind. Wenn die alternativlose Regierung in Not gerät, irgendwelche politische Schweinereien aufgedeckt werden oder Saure-Gurken-Zeit vorherrscht, erhöht die Zeitungsredaktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Aachen, Abschiebung, Aktivist, Amt, Assad, Asyl, Asylbewerber, Asylpolitik, Aufnahme, Demokratie, Deutschland, Dieb, Diktator, Erdogan, Exil, Flüchtlingstreck, Freiheit, Gülen, Gefängnis, Gesetzt, Gutmensch, Herkunftsland, Import, Innenminister, Islam, Kleinbürger, Krieg, Kriegsgebiet, Kriegsrecht, kriminell, Lebensunterhalt, Leserbrief, Leserschaft, Logik, Mörder, Medien, Meinung, Menschlichkeit, Migration, Mord, Moschee, Muslim, Nazi, NSU, Opfer, Punktesystem, Realität, Redaktion, Regierung, Regime, Regionalblatt, Religion, Sanktion, Satire, Schergen, Staat, Straftat, Syrien, Türkei, Todesangst, USA, Verbrechen, Zeitung, Zynismus
Kommentare deaktiviert für Dürfen Asylbewerber in Deutschland kriminell sein / werden / bleiben?
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.