-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Marc Chagall
Ein Tag in Regensburg
Die Stadt Regensburg ordnet vor knapp mehr als 500 Jahren, am 21. Februar 1519, die Vertreibung aller Juden an. Der Rat der Stadt nutzt das Machtvakuum nach dem Tod Kaiser Maximilians I., der die jüdische Gemeinde gegen hohe Schutzgelder vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Bürger, Bettler, Chagall, Christ, Folter, Gaukler, gelber Fleck, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation, Hitler, Hochzeit, Israel, Istanbul, Joseph Opatoshu, Jude, Judenstern, Judenviertel, Kaiser, Konstantinopel, Machtvakuum, Mantel, Marc Chagall, Maria, Maximilian, Migration, Mord, Niedergang, Opatoshu, Polen, Prag, Rabbiner, Rat, Regensburg, Religion, Schutzgeld, Spätmittelalter, Synagoge, Vertreibung, Wallfahrtskirche, Wucher
Kommentare deaktiviert für Ein Tag in Regensburg