-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Martin Buber
Früher ist in Palästina alles besser gewesen
Avi Primor, von 1993 bis 1999 israelischer Botschafter in Deutschland, hat zwar bereits einige politische Bücher verfasst, ist bisher jedoch nicht als Romanschriftsteller aufgefallen. Deshalb die Neugierde, auch wenn das neue Buch als politisches Bekenntnis auffassen werden kann (oder will). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch, Jewish
Verschlagwortet mit Abstammung, Araber, Armenier, Avi Primor, Österreich, Beduinen, Bestechungsgeld, binational, Botschafter, Briten, Buber, Buch, Deutschland, Eisenbah, England, Erlöser, Freundschaft, General, Heirat, Herzl, Islam, Israel, Istanbul, Jecke, Jerusalem, Juden, Kanalisation, König, korrupt, Martin Buber, Migration, Mohammed, Muslime, Nazi, Palästina, Politik, Primor, Religion, Roman, Russland, Türkei, Tel-Aviv, Templer, UN, USA, Vernichtung, Weltkriege, Wilhelm II
1 Kommentar
Der ewige christliche Judenhass
Die Stiftung Euriade ehrt einen alten Mann der niederländischen Politik. Am kommenden 22. November 2019 soll der ehemalige niederländischen Ministerpräsident Dries van Agt in Kerkrade mit der Martin-Buber-Plakette ausgezeichnet werden – falls er bis dahin noch lebt, ansonsten posthum. Schließlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jewish, Religion
Verschlagwortet mit 1967, Alliierten, Antisemitismus, Araber, Armin Lasche, Autor, Befreiung, Boutros Boutros Ghali, CDU, Christ, Christdemokrat, Deutschland, Diplomat, Dries van Agt, EU, Euriade, Europa, Feind, Friede, Generalsekretär, Gestredner, Grabredner, Gutmensch, Hauptstadt, Hitler, Israel, Israelkritiker, Jan Terlouw, Jerusalem, Jude, Judenhass, Judenkritik, Judenkritiker, Judenstaat, Judentum, Jurist, Kerkrade, Kinderbuch, Krieg, Kriegsverbrechen, Kritiker, Laschet, Laudator, linksliberal, Martin Buber, Martin-Buber-Plakette, Militär, Ministerpräsident, Nahe Osten, Niederlande, NRW, Palästina, Palästinenser, Philosoph, Plakette, Politik, posthum, Religion, Russell, Russell-Tribunal, Sechs-Tage-Krieg, Sieg, Staatsgründung, Stiftung, Terlouw, UN, van Agt, Vorzeigejude
Kommentare deaktiviert für Der ewige christliche Judenhass
80 Jahre Kristallnacht und kein bisschen weise
„Frieden ist möglich – auch in Palästina“ findet in Köln nicht statt Dem Grünen Volker Beck ist es zu verdanken, dass eine antisemitische Israel kritische Veranstaltung zum Gedenken der Pogromnacht vor 80 Jahren nicht stattfindet. Superintendent Rolf Domning: „Die Ausstellung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jewish
Verschlagwortet mit Aachen, AfD, AJS, Antisemitismus, Araber, Arbeitskreis, Atombombe, Ausstellung, Ägypten, Überflugrechte, Beck, Beleidigung, Brandt, Buber, Christ, Christlich-Jüdische Gesellschaft, Deutschland, Domning, Erdöl, Existenz, Feuer, Friede, Frontstaat, Gedenken, Goj, GRÜNE, Hitler, Holocaust, Islam, Israel, Israelkritik, JAfD, Jom Kippur, Jom-Kippur-Krieg, Juden, Judenfreund, Judenhass, Judenstaat, Judenvernichtung, Kabinett, Kampfflugzeug, Kanzler, Köln, Kirche, Kirchenkreis, Konflikt, Krieg, Kriritk, Kristallnacht, LOGOI, Luther, Luther-Kirche, Martin Buber, Milde, Nakba, Palästina, Philosophie, Pogrom, Pogromnacht, Presbyterium, rechtsextrem, Religion, Revisionist, Rolf Domning, Schuld, Schuldzuweisung, Soldat, SPD, Stolpersteine, Streit, Superintendent, Synagoge, Syrien, USA, Vernichtung, Volker Beck, Vorrecht, Waffen, Weltkrieg, Willy Brandt
Kommentare deaktiviert für 80 Jahre Kristallnacht und kein bisschen weise
Das Alte Testament
Religionen erkennt man daran, dass ihre Lehren aus alten Büchern und zerfallenen Schriftrollen stammen. Spätestens wenn die Inhalte der Bücher wegen Widersprüchen, unglaubwürdigen Ereignissen oder Menschenverachtung nicht hinterfragt werden dürfen, werden die Bücher heilig und gehören dem Kanon (griechisch Richtschnur) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jewish
Verschlagwortet mit Alleinvertretungsanspruch, Alte Testament, anti3anti, Antijudaismus, Antisemitismus, Antizionismus, AT, Berlin, Buber, Christen, Christlich-Jüdisch, Dekalog, Deutsch-Israelisch, Deutschland, DIG, evangelisch, Gewerkschaft, Gott, Hebräisch, Heidenchrist, heilig, Israel, Jesus, Jews for Jesus, Juden, Judenchrist, Judenstaat, Judentum, Kanon, Kirche, Koordinierungsrat, Luther, Martin Buber, Martin Luther, Menschenverachtung, Messias, Moses, Neue Testament, Notger Slenczka, Paulus, Religion, Religionsgründer, Satzung, Slenczka, Spartengewerkschaft, Steuerzahler, Testament, Thora, Zehn Gebote, Zionist
115 Kommentare
Buber-Rosenzweig-Freiheit-Vielfalt in Aachen
Alljährlich und unbemerkt wird die Buber-Rosenzweig-Medaille in Erinnerung an die deutsch-jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber und Franz Rosenzweig im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit vom Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit GCJZ verliehen. Nach den Regeln des Deutschen Koordinierungsrat erhalten solche Personen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jewish
Verschlagwortet mit Aachen, Absolution, Albig, anti3anti, Antisemitismus, Araber, Archäologie, Besatzung, Buber, Christen, Davidstadt, Dayan, Demokratie, Deutschland, DIG, Eretz Israel, Europa, Flüchtling, Franz Rosenzweig, Friedhof, GCJZ, Gerster, György Konrad, Hass, Hitler, Holocaust, Israel, Jerusalem, Jude, Juden, Judentum, Kirche, Konrad, Kontingentflüchtling, Krieg, Kriegsheld, Martin Buber, Massada, Medaille, Militarismus, Moshe Dayan, Nazi, Opfer, Palästina, Petra Gerster, Philosoph, Rabbiner, Rassismus, Religion, Rosenzweig, Satzung, Schleswig-Holstein, Toleranz, Torsten Albig, Ungarn, USA, Yadin, Yigael Yadin, ZDF, Zionist
2 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.