Schlagwort-Archive: Martin Buber

Früher ist in Palästina alles besser gewesen

Avi Primor, von 1993 bis 1999 israelischer Botschafter in Deutschland, hat zwar bereits einige politische Bücher verfasst, ist bisher jedoch nicht als Romanschriftsteller aufgefallen. Deshalb die Neugierde, auch wenn das neue Buch als politisches Bekenntnis auffassen werden kann (oder will). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch, Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Der ewige christliche Judenhass

Die Stiftung Euriade ehrt einen alten Mann der niederländischen Politik. Am kommenden 22. November 2019 soll der ehemalige niederländischen Ministerpräsident Dries van Agt in Kerkrade mit der Martin-Buber-Plakette ausgezeichnet werden – falls er bis dahin noch lebt, ansonsten posthum. Schließlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der ewige christliche Judenhass

80 Jahre Kristallnacht und kein bisschen weise

„Frieden ist möglich – auch in Palästina“ findet in Köln nicht statt Dem Grünen Volker Beck ist es zu verdanken, dass eine antisemitische Israel kritische Veranstaltung zum Gedenken der Pogromnacht vor 80 Jahren nicht stattfindet. Superintendent Rolf Domning: „Die Ausstellung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 80 Jahre Kristallnacht und kein bisschen weise

Das Alte Testament

Religionen erkennt man daran, dass ihre Lehren aus alten Büchern und zerfallenen Schriftrollen stammen. Spätestens wenn die Inhalte der Bücher wegen Widersprüchen, unglaubwürdigen Ereignissen oder Menschenverachtung nicht hinterfragt werden dürfen, werden die Bücher heilig und gehören dem Kanon (griechisch Richtschnur) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 115 Kommentare

Buber-Rosenzweig-Freiheit-Vielfalt in Aachen

Alljährlich und unbemerkt wird die Buber-Rosenzweig-Medaille in Erinnerung an die deutsch-jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber und Franz Rosenzweig im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit vom Deutschen Koordinierungsrat der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit GCJZ verliehen. Nach den Regeln des Deutschen Koordinierungsrat erhalten solche Personen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare