-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Mitläufer
Ist Politik ein schmutziges Geschäft?
Die „Berliner Briefe“ werden nach dem Zweiten Weltkrieg von „Helene“ geschrieben. Helene fühlt sich früh als junge Sozialistin. Während des Dritten Reiches wendet sie sich so gut es geht von den Nazis ab. Sie versteht sich nicht als Mitläuferin und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Alliierte, Antifaschist, Berlin, Brief, DDR, Drittes Reich, Fraternisierung, Freiheit, GB, Ideologie, Jude, Justiz, Konventionalsozialist, Krieg, marxistisch, Matthäus, Mitläufer, Nazi, Nazisse, Paris, Politik, Rehabilitation, Reichssplittertag, Schuldenlast, SED, Selbstmord, Soldat, Sozialist, SPD, USA, Verantwortung, Weltkrieg, Widerstandskämpfer, Zwangsdemokratie
Kommentare deaktiviert für Ist Politik ein schmutziges Geschäft?
Das Sondergericht Aachen 1941-1945
2018 schreibt Helmut Irmen das Buch: Das Sondergericht Aachen 1941-1945, dessen Rezension auf https://www.tabularasamagazin.de/von-willfaehrigen-nazi-und-anderen-richtern/ erscheint. Nun hält der Autor eine ausgezeichnet besuchte Lesung über sein Buch in Düren unweit von Aachen. Es ist bemerkenswert, dass kein Richter des Sondergerichts nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Aachen, Adenauer, AfD, Alliierte, Amerikaner, Autor, Überprüfung, Überzeugung, Berufsverbot, Buch, Düren, Demokrat, Demokratie, Denkfehler, Deutschland, Diskussion, Entnazifizierung, EU, Europa, Flüchtling, Flucht, Gericht, Golo Mann, Hakenkreuz, halbstaatlich, Helmut Irmen, Hilfsverein, Hitler, Holocaust, Irmen, Jurist, Justiz, Kampf, Konrad Adenauer, Krieg, Kriegsende, Kriegsgrund, Krise, Lesung, Literaturnobelpreisträger, Menschenschlächter, Migration, Mitläufer, Nachkriegsbehörde, Narrativ, Nationalsozialismus, Nationalsozialist, Nazirichter, NS, Okzident, Orient, Religion, Rezension, Richter, Robe, Rot-Rot-Grün, Soldat, Sondergericht, Staat, Türkei, Thomas Mann, Tod, Unrecht, Unrechtspflege, US-Army, USA, Verbündete, Vertrauen, Volksgenosse, Volksgerichtshof, Wahlberechtigter, Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Das Sondergericht Aachen 1941-1945
Die Gnade des frühen Todes
Die Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen heißt seit 1953 und bis heute „August-Pieper-Haus“ nach dem anerkannten katholischen Soziallehrer August Pieper (1866 – 1942). Nun sind einige streng verschlossene Dokumente an die Öffentlichkeit gelangt, die leider zeigen, dass Piepers Haltung zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Aachen, Akademie, Anhänger, Antisemit, August Pieper, August-Pieper-Haus, Bischöfliche Akademie, Bischof, Bistum, Bruder, Busch, Dichter, Dritte Reich, Ebook, Führer, Führerprinzip, Gegner, Gericht, Gnade, katholisch, Kirche, Märtyrer, Mitläufer, Nazi, Neuhaus, NS, Pieper, posthum, Prozess, Recherche, Rechtsextremist, Rechtskatholizismus, Reich, Richter, Ruhm, schuldig, Soziallehrer, SS, Strafe, Tagungshaus, Tod, Unbestechlichkeit, völkisch, Verfolgter, Werner Neuhaus, Wilhelm Busch
Kommentare deaktiviert für Die Gnade des frühen Todes
Der Aachener Friedenspreis öffnet sich dem Zeitgeist angepasst weit nach rechts
Im Zeitalter der Merkeldämmerung geraten die politischen Begriffe „rechts“ und „links“ in die historische Jauchegrube der Irrungen und Wirrungen, also der Bedeutungslosigkeit. Obwohl man derartige Toten ruhen lassen soll, werden die Begriffe aus der Tiefe der Gruben gekratzt, um den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Aachen, Aachener Friedenspreis, AfD, AFP, AKW, Antiamerikanismus, Antifa, Antifaschisten, Antimilitaristen, Antisemit, Antisemitismus, Bündnis, CDU, Couven, Diktator, Draghi, EU, evangelisch, Frieden, Friedenspreis, Gossani, Gymnasiallehrerin, Gymnasium, Hitler, Hofjude, Ideologie, Inflation, Israel, israelkritisch, Jude, judenkritisch, Kapitalismus, Kasinokapitalismus, Ken Jebsen, Kommunismus, KRAZ, Leserbrief, links, Mahnwache, Merkel, Militarismus, Mitläufer, Montag, Nationalismus, Nazi, Pazifismus, Polen, Preisgeld, Pseudopazifismus, Rassismus, Ratsherr, rechts, Rechtsextremismus, Reichsparteitag, Sexismus, Souverän, Stalin, Sylvia Gossani, Verschwörungstheorie, Wahlvolk, Wikipedia
1 Kommentar
Vom Fringsen und Woelken des Allernötigsten
Josef Kardinal Frings ist von 1942 bis 1969 Erzbischof von Köln. Noch heute ist er in Köln bekannt und beliebt, auch wenn er sich während der Zeit des Nationalsozialismus für Juden eingesetzt haben soll. Von seinem Namen ist das „Fringsen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit anti3anti, Deutschland, Dom, Erzbischof, Flüchtling, Frings, Fringsen, halal, Hunger, Islam, Josef Frings, Josef Kardinal Frings, Juden, Kardinal, Köln, Krieg, Migration, Mitläufer, Mundraub, Nationalsozialismus, NS, Profiteur, Religion, Sex, Silvester, Silvesterparty, Sozialhilfe, stehlen, Widerstandskämpfer, Woelki, Wohlstandsgesellschaft
90 Kommentare
Die Ethik des Reichwerdens
Die teilnehmenden Staaten an der Weltklimakonferenz in Marrakesch haben sich auf verbindliche Ziele verständigt. Das bedeutet, dass die teilnehmenden und unterschrieben habenden Staaten sich verpflichten, die Ziele der Weltklimakonferenz zur Einschränkung der globalen Klimaerwärmung auf 1,5 – 2,0° einzuhalten, indem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit anti3anti, CO2, Deutschland, Faschismus, Gabriel, Gerichtskosten, Hitler, Hochwasser, Juden, justiziabel, Kläger, Klimaerwärmung, klimaneutral, Klimawandel, Marrakesch, Menschheit, Mitläufer, Narrativ, NGO, NSDAP, Peru, Rechtsstaat, Reich, Richter, SPD, Staat, Talkshow, Umweltschutz, UNO, Unrecht, Weltklima, Weltklimakonferenz, Win-win-Situation, Zigeuner
13 Kommentare
Nützliches Gedenken
Dort, wo der I. Weltkrieg am heftigsten getobt hat, steht heute Notre-Dame de Lorett, der größte Soldatenfriedhof Frankreichs, der 1925, sieben Jahre nach Ende des Krieges, eingeweiht worden ist. 2014, genau 100 Jahre nach Beginn dieses Weltkrieges, wird dort ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Jewish
Verschlagwortet mit anti3anti, Antifaschist, Antisemitismus, Demnig, Deutschland, EU, Europa, Feind, Frankreich, Gedenken, Großbritannien, Gunter Demnig, Holocaust, Israel, Juden, Judentum, Kaiser, Krieg, Kriegsgewinnler, Messing, Militär, Mitläufer, Nazi, Pazifist, Pflasterstein, Religion, Russland, SA, Soldat, Soldatenfriedhof, SS, Stolperstein, Stolpersteine, Versöhnung, Volksgenosse, Weltkrieg, Zeitzeuge
12 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.