-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Nahost-Strategie
Geschichtsfälschung à la Maas
Der SPD-Bundesaußenminister Heiko Maas rügt die AfD vehement, weil sie die Wahlwerbung des einstigen sozialdemokratischen Kanzlers Willy Brandt für ihre eigene Wahlwerbung nutzt: — Mehr Demokratie wagen — Willy Brandt hätte für Rechtspopulisten nur abgrundtiefe Verachtung gehabt, twittert der SPD-ler à la … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Ethik, Jewish
|
Verschlagwortet mit 1973, AfD, Antisemitismus, Antizionist, Araber, Atom, Atomkrieg, Außenminister, außerparlamentarisch, Ausrottung, Ölkrise, BDS, Brandt, Demokratie, Denkmal, Embargo, Erdöl, FDP, Friede, Friedensstifter, Geschichte, Ghetto, Heiko Maas, Held, Holocaust, Islam, Israel, Israelhass, Israelkritik, Jom Kippur, Jom-Kippur-Krieg, Juden, Judenhass, Judenstaat, Kabinett, Kanzler, Kniefall, Koalition, Komplexe, Krieg, Lüge, links, linksliberal, Maas, Möllemann, Mehrheitsmeinung, Nahost, Nahost-Krieg, Nahost-Strategie, Nahostpolitik, Opposition, Partei, Politik, rechtsliberal, Rechtspopulist, Religion, Scheel, Schuld, Schuldanerkennung, SED, SPD, Störfaktor, Strategie, Trump, USA, Verachtung, Versöhner, Waffen, Waffengang, Waffenlieferung, Wahlvolk, Wahlwerbung, Walter Scheel, Warschau, Weltkrieg, Wiedergutmachung, Wiedergutmachungsabkommen, Willy Brandt, Zionismus
|
2 Kommentare