-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Nideggen
Die Eifel mit Umgebung: eine wunderbare Krimikulturlandschaft
Eifelkrimis sind etwas besonderes. Nicht nur als Fernsehfilme (Mord mit Aussicht), sondern auch in Buchform. Die Eifelkrimis frönen einem bestimmten Witzverständnis, welches außerhalb der Eifel nur unvollkommen – so überhaupt – erfasst wird. Dafür sind die Abläufe der Geschichten etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch, Eifel
Verschlagwortet mit Aachen, Amazonas, arbeitsscheu, Bayern, Bürgermeister, Beamtenlikör, Biber, Bischof, Doppelkreisel, Doppelkreisverkehr, Eifel, Eifelkrimi, Fehlinvestition, griechisch, Hambacher Forst, Karnevalsprinz, katholisch, Kommissar, Krimi, Kriminalroman, Landlust, Mohr, Mord, Nideggen, Rursee, Sechsämtertropfen, trinkfest, Voreifel, Vorurteil, Vossenack, Wanderweg
3 Kommentare
Sturm im Wasserglas oder Geschichte ist keine exakte Wissenschaft
Das Schlachten im Hürtgenwald in der Eifel nahe der holländischen Grenze dauern von Oktober 1944 bis Februar 1945. Es ist wohl der brutalste Kampf an der Westfront. Der Kampf wird mit der Einnahme des Dorfes namens „Schmidt“ beendet. Das Eifeldorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Ethik
Verschlagwortet mit Abzeichen, Afrika, Afrika-Feldzug, Alliierte, Araber, Arier, Ägypten, Bataillon, Bauer, Beeinflussung, BRD, Dampfer, Demokratie, Denkmal, Deutschland, Diktatur, Division, Dokumentationszentrum, Eifel, Eifeldorf, Einreise, El-Alamein, Europa, Experte, Fahne, Feind, Feldherr, Feldzug, Fings, Folter, Franklin Delano Roosevelt, Frankreich, Freiheit, Freund, Friede, GB, Gedenkstätte, General, Geschichte, Geschichtsdeutung, Geschichtsfälschung, Geschichtspolitik, Geschichtsunterricht, Geschichtswissenschaft, Geschichtswissenschaftler, GI, Gleise, Hürtgenwald, Historiker, Hitler, Hitlerdeutschland, Hufeisen, Infanterie, Institut, Israel, Japan, Juden, Judenstaat, Judentransport, Judenvernichtung, Kampf, Karola Fings, Kämpfer, Köln, Kielce, Krieg, Kriegsgrund, KZ, Landesentwicklung, Landschaftsverband, Lebensraum im Osten, Litauen, Mandatsgebiet, Massentötung, Meinungsbildung, Migration, Mitjude, Mord, Museumspädagogik, Nachschub, Nazi, Nideggen, Nordafrika, NRW, Osten, Palästina, Pogrom, Polen, Präsident, Presse, Rückzug, Regionalgeschichte, Reich, Reichsbahn, Reichskriegsflagge, Reichswehr, Religion, Rheinland, Rommel, Roosevelt, Russland, Schlacht, Schmidt, Siedlung, Sieg, Sklave, Slawe, Soldat, SS, St. Louis, Stalin, Sturm, SU, Thukydides, Totalitarismus, Ukraine, USA, Vergangenheit, Vernichtung, Vernichtungslager, Versöhnungshand, Veteran, Viehwagon, Vogelsang, Volk, Volk ohne Raum, Volkssturm, Wahrheit, Wannsee, Wannseekonferenz, Wappen, Wasserglas, Wehrmacht, Weißrussland, Weltkrieg, Weltmeer, Westeuropa, Westfront, Wissenschaft, Zensur
3 Kommentare
Die Araber von Drove
Heinrich Böll liebt die Nordeifel und verabscheut die nahe Großstadt Düren. Böll bezeichnet die „Riesenstadt“ Düren als Babylon nicht wegen des Sprachgewirrs. 1985 schreibt er den Aufsatz „Die Juden von Drove“, da vor langer Zeit in Drove sehr viele Juden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jewish
Verschlagwortet mit anti3anti, Antisemitismus, Araber, Arier, Asyl, Asylbewerber, Babylon, Böll, Bezirksregierung, Biotop, Düren, Deutschland, Die Juden von Drove, Drove, DZ, Eifel, Entnazifizierung, Flüchtling, Flüchtlingskrise, Friedhof, Geldgier, Heinrich Böll, Hure, Irak, Islam, Israel, Israelhass, Jürgen Otto, Köln, Luther, Müddersheim, Nideggen, Nordeifel, Ortsvorsteher, Pflegeheim, Religion, SPD, Spekulant, Stolperstein, Synagoge, Vettweiß
60 Kommentare
Nideggen wählt
Alle sechs Jahre ist der Souverän für einige Minuten ein Souverän. Dazwischen hat er kaum Einfluss auf seine Geschicke, die die einmal Gewählten „Politik“ nennen. Je mehr Zeit also der Wähler braucht, um zu entscheiden, wo seine Kreuze landen, desto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel
Verschlagwortet mit anti3anti, Bürgermeister, Berlin, Bundestag, CDU, Düren, Demokratie, Deutschland, Friedhof, Gabriel, Göckemeyer, Grüne, Hüvelmann, Hund, Kandidat, Kanzler, Köln, Marco Schmunkamp, MfN, Nideggen, Peter Hüvelmann, Politik, Präsident, Rathaus, Russland, Schmidt, Schmunkamp, Souverän, SPD, Stichwahl, Trauerweide, Unabhängige, USA, Wahl
7 Kommentare
Neues aus der Eifel: Gefährlicher Infraschall
Die Energiewende ist der Bundeskanzlerin eine Herzensangelegenheit, der alle Völker Deutschlands anhängen und folgen. Windenergie ist nachhaltig, verbraucht keine Ressourcen außer Schmieröl und kostet nichts außer überteuertem Schmieröl, sobald das Windrad fertig aufgebaut ist. Die Gemeinde, die Windräder auf ihrem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel
Verschlagwortet mit anti3anti, Bürgermeisterin, Dänemark, Deutschland, DZ, Eifel, Energiewende, EU, Europa, GPS, HNO, Infraschall, Infraschallwelle, Innenohr, Klimawandel, Kontrollgruppe, Nideggen, Obduktion, Proband, Schule, Schulkinder, Subvention, WHO, Wind, Windenergie, Windrad, Windrichtung, Windstärke
3 Kommentare
Ende der Demokratie
Der Historizismus eint nicht nur Nationalsozialisten, Kommunisten und Grüne. Die Anhänger des Historizismus sind felsenfest der Überzeugung, dass die menschliche Geschichte gerichtet oder vorgezeichnet ist und einem Ziel zustrebt, sei es der Endsieg der arischen Rasse, die Herrschaft der Arbeiterklasse oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Ethik
Verschlagwortet mit Abendland, anti3anti, arabisch, Arbeiterklasse, Arier, Bürgermeister, Beamte, Beamtenstatus, CO2, Düsseldorf, Demokratie, Deutschland, Diktatur, DZ, Eifel, Endsieg, EU, Europa, Frühling, Geschichte, Grüne, Griechenland, Historizismus, Hitler, Jüngste Gericht, Kommunist, Korruption, Monopol, Nazi, Nideggen, NRW, Oligarchie, Presse, Regierung, Rureifel, Russland, Ukraine, Wahl, Wahrheit, Weimarer Republik, Weltentheorie, Weltuntergang
14 Kommentare
Von Stolpersteinen und Stolperfallen
Steineklopfer wurden verachtet, ob sie israelitische Sklaven in Ägypten oder Trümmerfrauen in Deutschland waren, obwohl die Ergebnisse ihrer Arbeit nicht nur von den Herrschern geschätzt worden sind. Der Anblick von hart arbeitenden Trümmerfrauen wusch überzeugten Nationalsozialisten die Sünden ab. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Jewish
Verschlagwortet mit anti3anti, Antisemitismus, Araber, Asyl, Betlehem, Blumenthal, Christen, Demnig, Demokratie, Deutsche Christen, Deutschland, Eifel, Europa, evangelisch, Faschismus, Flüchtling, Freiluftgefängnis, Gaza, Günter Kratz, Genozid, Ghetto, Grüne, Gunter Demnig, Hellenthal, Hitler, Holocaust, Hooligan, IS, Islamist, Israel, Jude, Juden, Judentum, katholisch, Kirche, Kirchenasyl, Kirschseiffen, Kratz, Krieg, Lüxheim, Messing, Muslim, Nazi, Nideggen, Opfer, Palästina, Palästinenser, Pfarrer, Pflasterstein, rechtsextrem, Religion, Selbstmord, Siedlung, Steine, Stolperfalle, Stolperstein, Trümmerfrau, Völkermord, Vettweiß, Warschau, Warschauer Ghetto, Wertverlust
19 Kommentare
In Düren fällt der Klimawandel ins Wasser
Düren, nördlich von Nideggen und außerhalb der Eifel gelegen, ist mit weniger als 100.000 Einwohnern nicht das, was der Bildungsreisende unter „Weltstadt“ versteht. Auch in der Kunst herrscht Provinz und Rotstift, und nicht erst seitdem das Land NRW pleite ist. Vergilbte Postkarten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel
Verschlagwortet mit Addis Abeba, Aktivist, anti3anti, Berlin, Düren, DDR, Deutschland, Dublin, Eifel, Flüchtling, Hack, Hermann Josef Hack, Klimaaktivist, Klimaflüchtling, Klimaflüchtlingslager, Klimakatastrophe, Klimawandel, Konsumzone, Kunstaktion, London, Madrid, Mumbai, Nideggen, NRW, Peking, Plattenbau, Regen, UNESCO, UNO, World Climate Refugee Camp
2 Kommentare
Ein aufregender Wahltag auf dem Lande
Der 25. Mai 2014 wird in Nideggen noch lange in Erinnerung bleiben. An diesem Sonntag wurden nicht nur alle Gemeinderäte neu gewählt, sondern auch die Kreisräte. Als ob dies nicht schon für genügend Aufregung sorgen würde, funkten die Europawahlen dazwischen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel
Verschlagwortet mit anti3anti, CDU, Demokratie, Deutschland, Eifel, EU, Europa, Europawahl, Götze, Hund, Muna, Muna Götze, Nideggen, Skulptur, SPD, Stadtrat, Stimme, Wahl
1 Kommentar
Putin der Weise
Durch seine Handhabung der Krise in der Ukraine ist das Ansehen Putins in Russland enorm gestiegen. Putin hat die Situation schamlos ausgenutzt und ein Gesetzt erlassen, dass die Bürgermeister nicht mehr vom Volk gewählt, sondern vom Bezirksgouverneur ernannt werden. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel
Verschlagwortet mit anti3anti, Bürgermeister, Demokratie, Deutschland, Nideggen, Putin, Russland, Spelthahn, Ukraine
Kommentare deaktiviert für Putin der Weise
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.