-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Osmanisches Reich
Der gerechte Verrat an den Kurden
Wo waren die USA bei den türkischen Genoziden an den Armeniern und an den griechischen Christen? Alle damalige christliche Großmächte – es wird noch nicht zwischen West und Ost unterschieden – schweigen zu den Genoziden an den christlichen Armeniern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Angst, Araber, Armenier, Ausländerkriminalität, BSP, Bundeswehr, Christen, Demokratie, Deutschland, Einwanderung, Erdogan, ethnischer Säuberung, EU, Flüchtling, Genozid, Griechen, Gutmensch, Internet, IS, Islamist, Israel, Istanbul, Juden, Kirchen, Klimaschützer, Krieg, Kriminalität, Kurden, Linke, Massaker, Mörder, Migration, Nazi, Normandie, Osmanisches Reich, Polizei, Religion, Syrien, Türkei, Terrorist, Unruhe, USA, Verrat, Waffe, Zwist
Kommentare deaktiviert für Der gerechte Verrat an den Kurden
Deutsch-türkische Realitäten
Stellen Sie sich vor, deutsche Polizisten konfiszierten kurz vor einem überregionalen Fußballspiel, stattfindend im Borussia Park von Mönchengladbach, die Flaggen eingereister Fans aus Istanbul, weil auf diesen muslimische Symbole abgebildet sind: Minarette nämlich, die wie Raketentürme wirken. Natürlich können sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trdic
Verschlagwortet mit Ankara, Anpfiff, Ausländer, Özdemir, Başakşehir, Bosbach, deutsch, Eberl, Erdogan, Erpresser, EU, Europa, Fahne, Feind, Flagge, Flüchtling, Freiheit, Fußball, Fußballspiel, Funktionär, Galata, Glaube, Hass, Horst Seehofer, Islam, Istanbul, Krieg, Krise, Levante, Max Eberl, Mönchengladbach, Merkel, Migration, Minarett, Nation, Notstand, Osmanisches Reich, Parlamentarier, Pogrom, Polizist, Randale, Religion, Schlachtenbummler, Seehofer, Shanto Trdic, Spiel, Stadion, Stadtwappen, Syrer, Syrien, Türkei, türkisch, Trdic, UEFA, Ultranationalismus, Urlaubsinsel, Wirtschaftskrise
Kommentare deaktiviert für Deutsch-türkische Realitäten
Die zu Recht hochgelobte Schriftstellerin
Kennen Sie den Unterschied zwischen Archäologen und Ärzten? Ärzte reparieren, was sie nicht konstruiert haben! Archäologen zerstören, um zu verstehen. Wenn Sie über solche Frage gerne nachdenken, dann müssen Sie unbedingt das Erstlingswerk von Kenah Cusanit lesen. Es wird Ihnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch, Ethik
Verschlagwortet mit Archäologe, Asphalt, Babel, Bakschisch, Berlin, Bilderverbot, Bombe, Bundeslade, Cherubim, Cusanit, Drainage, Euphrat, Flügel, Flughafen, Fotograf, Genesis, Glaube, Gott, Grundwasserspiegel, Hebräisch, Hermes, Hermesbürgschaft, Irak, IS, Islam, Istanbul, Kenah Cusanit, Koldewey, Krieg, Kriegspolitik, Licht, Mazedonien, Osmanisches Reich, Redeenergie, Religion, Salz, Salzfilm, Schriftstellerin, Sparkasse, Staudamm, Stausee, Syrien, Türkei, Teheran, Tempel, Thora, Tigris, Tripolis, Turm, UBS, Unrat, Vergangenheit, Vernunft, Weltbank, Wissenschaft, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Die zu Recht hochgelobte Schriftstellerin
Ni vapor en la Mar Nero, ni mujer de Rumania, ni kaza en Turkiya!
Die Sprache die die sephardischen (aus Spanien vertriebenen) Juden bis heute sprechen, heißt „Ladino“ und lässt sich mit etwas Mühe gut verstehen, wenn man das Spanische gut beherrscht. Übersetzt lautet die Überschrift: Kein Dampfer auf dem Schwarzen Meer, keine Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jewish
Verschlagwortet mit Aciman, Armenier, Auf dem Ruffel, Autor, Christen, Dampfer, Flüchtling, Frau, Genozid, Grieche, Haus, Islam, Istanbul, Juden, Kaufmann, Krieg, Kurde, Ladino, Landesverteidigung, Literatur, Migration, Osmane, Osmanisches Reich, Patriot, Pogrom, Potentat, Religion, Rumänien, Schriftsteller, Schwarze Meer, sephardisch, Spanien, Spanisch, Sprache, Stella Aciman, Synagoge, Türkei, Verhaftung, Westen
1 Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.