Schlagwort-Archive: Philosemitismus

Ein Kampf für die Wahrheit und gegen die Lüge

Jutta Ditfurth ist eine mutige Frau, die das ausspricht und schreibt, was sie denkt. Sie ist nicht für faule Kompromisse bereit, selbst nicht auf Zeit. Sie schreibt ein Buch, das vollgespickt mit Wissen ist, welches vom Leser aufgenommen und verarbeitet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Kampf für die Wahrheit und gegen die Lüge

Ein regionales Interview unter Judenfreunden

Nachdem die Aachener Zeitung AZ/Dürener Zeitung DZ nach dem Anschlag von Halle die #MeToo-Nachricht verbreitet hatte, dass Juden in Düren aus Angst im Verborgenen beten, fällt die Falschmeldung auf fruchtbaren Boden. Vor wenigen Tagen greift ein besorgter Leserbriefschreiber das Thema … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Jewish, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein regionales Interview unter Judenfreunden

Tractatus logico-philosophicus: Worüber man nicht reden kann, darüber muss man schreiben

Bad Godesberg, ein Stadtteil Bonns, hat sich seit meinem letzten Besuch vor Jahrzehnten sehr verändert. Das Viertel, wo sich das Haus der Kammerspiele aufhält, erinnert an Istanbul. Nur das Goldene Horn, die Wärme des Orients und die Touristen fehlen. Dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tractatus logico-philosophicus: Worüber man nicht reden kann, darüber muss man schreiben

Sturm im Wasserglas

Bereits 2007 gründet der Bundestag die Kommission gegen Antisemitismus. Neben Gitta Connemann (CDU), der Trägerin des Aachener Ehrenpreises 2014, ist auch der damals noch hoch angesehene Vorsitzende des Innenausschusses Sebastian Edathy (SPD) daran beteiligt. Was die Kommission gegen Antisemitismus seitdem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 46 Kommentare

Die Antisemiten – IV

Nach Schießereien zwischen muslimischen Terroristen und belgischer Polizei in der Kleinstadt Verviers unweit der Eifel herrscht in Belgien, in den benachbarten Niederlanden und in NRW Alarmstimmung. Vorsorglich werden viele jüdische Schulen in Belgien und sogar in den Niederlanden geschlossen. Jüdische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Das hintergründige Interview

Seit dem Beginn der neuen kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Israel und der Hamas veröffentlicht die Aachener Zeitung AZ keine Leserbriefe mehr über den Nahen Osten. Der Grund ist einfach. Seit Jahren sind die meisten Leserbriefe in der AZ, die den Nahen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare