Schlagwort-Archive: Präses

Tractatus logico-philosophicus: Worüber man nicht reden kann, darüber muss man schreiben

Bad Godesberg, ein Stadtteil Bonns, hat sich seit meinem letzten Besuch vor Jahrzehnten sehr verändert. Das Viertel, wo sich das Haus der Kammerspiele aufhält, erinnert an Istanbul. Nur das Goldene Horn, die Wärme des Orients und die Touristen fehlen. Dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tractatus logico-philosophicus: Worüber man nicht reden kann, darüber muss man schreiben

Der Einfluss der Huffington Post

Die Evangelische Kirche im Rheinland ist pleite. Sie hat die Renten ihrer Bediensteten in der Börse verspielt. Nun muss sie sparen. Diese unangenehme Nachricht hat der rheinische Präses Manfred Rekowski in Bad Neuenahr der Synode mitgeteilt. Er hat es gekonnt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar