-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Prolet
Der gebrochene Gesellschaftsvertrag
Der Bürger eines demokratischen Staates zahlt Steuern und bekommt dafür vom Staat Vorsorge, Sicherheit und Schutz der Freiheit und des Lebens. Dies nennt man „Gesellschaftsvertrag“. Sobald der Bürger bemerkt, dass er nur noch arbeitet und zahlt, ohne Entsprechendes zu erhalten, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Ethik
|
Verschlagwortet mit Abgrund, Afrika, Altparteien, Arbeitskraft, Arbeitsloser, Arbeitsplatz, Armut, Ausländerfreundlichkeit, Auto, Automatisierung, Bürger, Demokratie, Diversität, Einheimische, Einwanderer, Einwanderung, Energiewende, EU, Fleisch, Flug, Freiheit, Freundschaft, Geringverdiener, Gesellschaftsvertrag, Gewaltmonopol, Gewinn, Grenzen, Herrscher, Ideologie, Islam, Kapitalismus, Klima, Klimawandel, Kompensation, Konkurrenz, Konkurrenzdruck, Kultur, Lebensweise, Leugner, Lohn, Marx, Maschine, Mehrheit, Mehrwert, Migration, Muslim, Nationalstaat, Neuankömmling, Norm, NZZ, Partei, Politik, Populisten, Produkt, Prolet, Raub, Rechtsposition, Regierung, Religion, Rentner, Schutz, Selbstbestimmungsrecht, Sicherheit, Sicherungssysteme, Sozialleistung, Sozialstaat, Staat, Staatsgebiet, Staatsgewalt, Staatsvolk, Stadtteil, Steuern, Temperatur, Unberührbare, ungelernt, Urlaub, Verbindlichkeit, Verbrecher, Verrat, Vorderasien, Vorsorge, Weltklima, Widerstand, Wirtschaft, Zuwanderer
|
Kommentare deaktiviert für Der gebrochene Gesellschaftsvertrag