-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Rechtsstaatlichkeit
Die EU-Kommission bestraft Polen
Demokratie definiert sich über die Gewaltenteilung in der Gemeinschaft und über die Macht des Souveräns, welches das Volk ist. Vollkommene Demokratien kommen nicht vor, da eine absolute Gewaltenteilung zwischen Exekutive, Legislative und Jurisdiktion in der politischen Praxis nicht möglich ist. … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Ethik
|
Verschlagwortet mit Brüssel, Bundeskanzlerin, Demokratie, Demokratieverständnis, Diskriminierung, Erdogan, EU, Exekutive, Faschist, Flüchtling, Flüchtlingsfrage, Freiheit, Gerechtigkeit, Gerichtsbarkeit, Gesetz, Gewaltenteilung, Gleichheit, illegal, Jurisdiktion, Justizreform, Kapitulation, Kommission, Kontrolle, korrupt, Legislative, Luxemburg, Medien, Menschenrechte, Menschenwürde, Merkel, Minderheit, Mitglied, Mitgliedstaat, nationalkonservativ, Orbán, Parlament, Pluralismus, Polen, Pranger, Präsident, Rechtsstaatlichkeit, Richter, Solidarität, Steuerbetrüger, Stimmrecht, Türkei, Toleranz, UN, Ungarn, Union, UNO, Unrecht, Veto, Volk, Wahlvolk, Warschau, Werte, Zuwanderer
|
1 Kommentar