-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Risiko
Oberbürgermeister und Literat
Boris Palmer ist ein ungewöhnlicher Politiker, der mit vielen Eigenschaften aufwartet. Manche widersprechen sich. Er studiert Geschichte und Mathematik für das Lehramt, wird jedoch kein Lehrer, sondern geht für die Grünen in die Politik. Seit 2007 hat er das Amt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Aberglaube, Amateur, Atmosphäre, Atomausstieg, Atomkraft, Ägypten, Baupflicht, Bürokratie, Berlin, Bett, Boris Palmer, CO2, Credo, Dänemark, DB, DDR, Deutschland, Diesel, Dieselfahrverbot, Einwanderung, Entbehrung, Erderwärmung, Fahrverbot, Fakten, FFF, Flughafen, Geld, Geschichte, Geschichtsbuch, Gesetz, GRÜNE, Großprojekte, Hund, Identitätspolitik, Ironie, Kanzlerin, Kapitalismus, Katze, Kernkompetenz, Klima, Klimaleugner, Klimareligion, Klimawandel, Kriminalroman, Lehramt, Lehrer, Leugnung, Literaturnobelpreis, Marktwirtschaft, Marx, Mathematik, Mensch, Mietpreisbindung, Migration, Moral, Obdachlosigkeit, Oberbürgermeister, Palmer, Partei, Physik, Politiker, Prestigeobjekt, Psychologie, Pyramide, Rassismus, Rücktritt, Realität, Risiko, Schüler, Schlachthof, schwarz, Selbstdarstellung, Sicherheit, Sicherheitsrisiko, Sicherheitswahn, Sieger, Sonne, Sozialdemokratie, Strompreis, Stuttgart 21, Tübingen, Tier, Tierhandlung, Tourist, Tugendterror, Universitätsstadt, Wahrheit, Weltliteratur, Werbeplakat, Windkraft, Windkraftgegner, Windrad, Wirklichkeit, Wirtschaft, Wohlfahrtsstaat, Wohnung, Zirkulation, Zoo, Zugausfälle
Kommentare deaktiviert für Oberbürgermeister und Literat
Numerische Ethik des Überlebens
Jede Röntgenuntersuchung birgt letztendlich ein unkalkulierbares Risiko. Aus diesem Grunde dürfen Röntgenuntersuchungen nur bei entsprechender Indikation durchgeführt werden, das heißt nur dann, wenn das Unterlassen einer Röntgenuntersuchung ein höheres Risiko beinhaltet als die Untersuchung selbst. Ethische Frage: Wie viele Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Medizin, Uncategorized
Verschlagwortet mit anti3anti, Atombombe, Atomstrom, Bonn, Brustkrebs, Bundesregierung, CO2, Deutschland, Eintrittsalter, Ethik, Europa, Garbe, Gentechnik, Gott, Gynäkologe, Held, Hiroshima, ICRU, Japan, Japanerin, Karzinom, Kernenergie, Kernspintomographie, Klimawandel, Krebserkrankung, Krieg, Magnetresonanztomographie, Mamma, Mammographie, Manipulation, MRT, Pazifist, Privatpatient, Radiologe, Röntgen, Röntgenbild, Risiko, Russland, Schweden, Screening, Sowjetunion, Stephan Garbe, Strahlendosis, Tod, TTIP, Tuberkulose, Universität, Universitätsklinikum, USA, Völkermord, Waldsterben
5 Kommentare