Schlagwort-Archive: Screening

Numerische Ethik des Überlebens

Jede Röntgenuntersuchung birgt letztendlich ein unkalkulierbares Risiko. Aus diesem Grunde dürfen Röntgenuntersuchungen nur bei entsprechender Indikation durchgeführt werden, das heißt nur dann, wenn das Unterlassen einer Röntgenuntersuchung ein höheres Risiko beinhaltet als die Untersuchung selbst. Ethische Frage: Wie viele Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Medizin, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Mammographie-Screening auf dem Rückzug

Eine Mammographie ist ein Röntgenbild der weiblichen Brust. Um eine Röntgen-Aufnahme zu erhalten, wird der menschliche Körper Röntgenstrahlen ausgesetzt, weshalb gesetzlich geregelt ist, dass der Nutzen den Schaden überwiegt. Das Brustdrüsengewebe ist für Röntgenstrahlung eines der empfindlichsten Organe des menschlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medizin | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

To Screen or not to Screen – Teil II

Der erste Teil über die Sinnhaftigkeit der Brustkrebs-Früherkennung (Screening) lässt sich nachlesen unter https://numeri249.wordpress.com/2012/11/23/to-screen-or-not-to-screen/ und unter http://www.tabularasa-jena.de/artikel/artikel_4372/ Nun schreibt die Dürener Zeitung DZ am 5. Februar 2013 unter der grammatikalisch seltsamen Aufmachung: Mit Screening sterben weniger Etwa jede zweite Frau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für To Screen or not to Screen – Teil II

To Screen or not to Screen

Häufigkeit von Intervallkarzinomen im deutschen Mammographie-Screening-Programm: Auswertungen des Epidemiologischen Krebsregisters Nordrhein-Westfalen heißt die interessante Arbeit, die im Deutschen Ärzteblatt erschienen ist. Zu lesen unter: http://www.aerzteblatt.de/archiv/132472/Haeufigkeit-von-Intervallkarzinomen-im-deutschen-Mammographie-Screening-Programm-Auswertungen-des-Epidemiologischen-Krebsregisters-Nordrhein-Westfalen Brustkrebs-Screening soll das Leben von Frauen verlängern. Hierbei werden beide Mammae gesunder beschwerdefreier Frauen geröntgt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar