Schlagwort-Archive: Sexualität

Deutsche Türkin kritisiert Deutschtürken

Tuba Sarica wird in Deutschland geboren. Die Eltern sind türkische Gastarbeiter. Tuba fühlt sich wohl unter Deutschen in Deutschland und unter Türken in der Türkei. Sie bevorzugt aufgeklärte Menschen, die selbstbestimmt sind. Deutschtürken in Deutschland kommen ihr rückständig vor. Tuba … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Deutsche Türkin kritisiert Deutschtürken

Ist das Kopftuch unterdrückend oder emanzipatorisch?

Der folgende Artikel basiert auf den Buchartikel: „Der inspizierte Muslim“, herausgegeben 2018 von Schirin Amir-Moazami. In diesen Buch aus dem transcript-Verlag werden neueste Ergebnisse der Islamforschung vorgestellt. Ein Kleidungsstück hat neben einer praktischen, zuweilen eine gesellschaftliche Bedeutung, die positiv oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ist das Kopftuch unterdrückend oder emanzipatorisch?

Der Rassismus erreicht das deutsche Bildungsbürgertum

In der Zeitschrift des ehrwürdigen Philologenverbandes hat sich ein unverzeihlicher Faux pas eingeschlichen. Der Leitartikel „Flüchtlingsdebatte: Anpassung an unsere Grundwerte erforderlich“ ist derart politisch inkorrekt, dass die Schelte durch die ganze Deutsche Republik hörbar wird. Der Vorsitzende und die stellvertretende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 104 Kommentare

Das Evangelium nach Freud: Der Antisemitismus als Quelle des jüdischen Stolzes

Unter Anregung von Rabbi Dr. Nathan Lopes Cardozo, Dekan der David Cardozo Akademie in Jerusalem http://www.jpost.com/Opinion/Make-anti-Semitism-a-source-of-Jewish-pride-405207 Juden haben Unglücksfällen und Misshandlungen getrotzt, besondere Charakterzüge entwickelt und sich nebstbei die herzliche Abneigung aller anderen Völker erworben. Woher diese Lebensfähigkeit der Juden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik, Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 53 Kommentare

Antisemitismus für Anfänger / Fortgeschrittene I

Humanisten bereiten Leserbriefe der Dürener Zeitung DZ keine Freude. Um dennoch einen Gewinn aus der DZ zu erzielen, werde ich an Hand von Leserbriefen beginne ich einen Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene I in Antisemitismus. Sie werden sich fragen, ob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare