-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Teilung
Es war einmal in Jerusalem
Gabriella Rosenthal (1913 – 1975) lebte seit 1935 in Jerusalem. Das ungewöhnlich schöne Buch zeigt viele ihrer Zeichnungen, die die Künstlerin zwischen 1938 und 1955 angefertigt hat. Wer die Geschichte Jerusalems unter den Briten und nach der Teilung der Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Araber, Armee, Ausgangssperre, Überbelegung, Ben-Gurion, Briten, David Ben-Gurion, Elefant, Feind, Flugblatt, Friede, Gabriella Rosenthal, Gegenwart, Jerusalem, Jordanien, Juden, Künstlerin, Kibbutz, Krieg, Kriminalbeamter, Ministerpräsident, orthodox, Pass, Pelzhut, Reiseführer, Rosenthal, Schwiegersohn, Sinai, Sinai-Krieg, Stadt, Stadtverwaltung, Stremel, Synagoge, Teilung, Tel-Aviv, Transport, Unabhängigkeitskrieg, Uniform, Vergangenheit, Wohnungsnot, Zeichnungen, Zoo, Zuständigkeit
1 Kommentar
Das Schweigen der Pazifisten
Viel wird in den letzten Tagen über die Ukraine gesprochen. Was getan werden muss und was nicht getan werden dürfe. Über die Zukunft der Ukraine herrscht Ungewissheit, die Ungewissheit des Nicht-Wissen-Wollens. Eine Aufteilung der Ukraine würde das Selbstverständnis der EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Afghanistan, anti3anti, Atomwaffen, Baltisch, Börse, Beistandspakt, Bordell, Boykott, cordon sanitaire, Demokratie, Deutschland, Diktatur, EU, Europa, Flüchtling, Flotte, Friede, Großbritannien, Hafen, Irak, Iran, Kapitalismus, Korruption, Krieg, Krim, Maidan, Militär, Moldawien, NATO, Obama, Odessa, Oligarch, Osteuropa, Parlament, Pazifist, Polen, Putin, Russland, Satrap, Schweigen, Sowjetunion, Syrien, Teilung, Ukraine, USA, Wahl, Weißrussland, Wladimir Putin
2 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.