Schlagwort-Archive: Toledo

Tractatus logico-philosophicus: Worüber man nicht reden kann, darüber muss man schreiben

Bad Godesberg, ein Stadtteil Bonns, hat sich seit meinem letzten Besuch vor Jahrzehnten sehr verändert. Das Viertel, wo sich das Haus der Kammerspiele aufhält, erinnert an Istanbul. Nur das Goldene Horn, die Wärme des Orients und die Touristen fehlen. Dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Jewish | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tractatus logico-philosophicus: Worüber man nicht reden kann, darüber muss man schreiben

Die Juden von 1670 und das Massaker

Die Juden von 1670 und das Massaker Ein Gastbeitrag von Robert Cohn http://www.robertcohn.net 1. Ein Antiquitätensammler ist merkwürdig, selbst wenn er nur wenige Antiquitäten sammelt. Er hat dann ein paar merkwürdige Antiquitäten, die ihn an seine eigene Merkwürdigkeit erinnern. Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter RCohn | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 255 Kommentare