-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Überleben
Klimawandel bricht Menschenrecht
Zwei Rechte widersprechen sich, wenn eines nur auf Kosten des anderen erfüllt werden kann. Will man beide Rechte gleichzeitig bedienen, so scheitert das gesamte Unternehmen grandios. Man muss sich also für eines der beiden Rechte entscheiden. In unserem Fall, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Abfall, Afrika, Auto, Überleben, CO2, Demokratie, Entwicklungsland, Europa, Fleisch, Flugzeugreise, Fußabdruck, Geld, Hitzetod, Industrieland, Kind, Klima, Klimaerwärmung, klimakorrekt, Klimaleugner, Klimawandel, korrupt, Lenin, Logik, Meinungsfreiheit, Mensch, menschengemacht, Menschenrecht, Menschheit, Migration, Recht, recyceln, Rettung, roh, Russland, Sex, Tier
1 Kommentar
Übersteht die Menschheit die regenerativen Energien?
Der Sinn und die Aufgabe der freien Marktwirtschaft, besser bekannt als Kapitalismus, ist die Umverteilung des Vermögens von unten nach oben. Den Nachweis, dass dies gelingt, erkennt man an der auseinanderklaffenden Schere zwischen arm und reich, wie sie sich seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Akkumulation, anthropogen, Antike, Arbeiterklasse, arm, Augustin, ausbeuten, Überleben, Bio, Biogas, China, Deutschland, Dienstleistung, Dogma, Dung, Eifel, Energie, Erdöl, Erdgas, Erfindung, Ethik, Europa, Fisch, Flüchtlingskrise, Grüne, Hippo, Hunger, Indonesien, Islam, Kamel, Kameldung, Kapital, Kapitalismus, Kapitalist, Kernfusion, Ketzer, Klasse, Klima, Klimaerwärmung, Klimaleugner, Klimawandelleugner, Kohle, Kommunismus, Konkurrenz, Konsument, Kreuzigung, Leugner, Luxus, Marktwirtschaft, Mensch, Migration, Mittelalter, Narrativ, Nordkorea, Opfer, Orang-Utan, Palmöl, Produkt, regenerativ, Reich, religiös, Religion, Sahara, Schwabe, Sonne, Sonnenenergie, Sozialismus, Stalinismus, Strom, Tier, Umverteilung, Umwelt, Umweltbelastung, Universum, Uran, Venezuela, Vermögen, Wald, Wettbewerb, Wind, Windkraft, Windmühle
1 Kommentar
Die Axt im Zug erspart die Fahrkarte
Einmal im Monat sucht er den Fair-Trade-Laden der Bezirkshauptstadt auf. Hier werden Waren aus der Dritten Welt verkauft, deren Erlöse ohne Abschläge die Erzeuger erreichen. Hölzerne kleine Schachteln, die in Wirklichkeit aus gestärkter Pappe bestehen, locken ihn an. Darin drängen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Jewish
Verschlagwortet mit Allah, Amok, anti3anti, Antisemitismus, Araber, Attentäter, Augstein, Auto-Intifada, Axt, Überleben, Bauer, Bayern, Bürokratie, Besetzung, Bundestag, Campesino, Chinesen, Christen, Demokratie, Deutschland, EU, Europa, Fair Trade, Flüchtling, Frankreich, Gift, Gott, Grüne, Herkunftsland, Holocaust, Intifada, IS, Islam, Islamisten, Israel, Israelkritik, Jakob Augstein, Juden, Kaffee, Kaffeebohnen, Künast, Krieg, Landarbeiter, Merkel, Messer-Intifada, Mittelamerika, Nizza, Obergrenze, Pakistan, Palästinenser, Polizei, Polizist, Regionalzug, Religion, Route, Shitstorm, Soldat, Spende, Terror, Terrorist, Unterdrückung, Völkerwanderung, Würzburg, Zug
49 Kommentare
Neues aus der Welt der Gesundheit
Gift in Bio-Kindernahrung Immer mehr junge Leute kaufen Bio-Lebensmittel. Drei Viertel aller Bundesbürger kaufen Nahrungsmittel aus ökologischem Landbau. Demgegenüber hat sich das Wachstum der Öko-Äcker schon seit Jahren deutlich verlangsamt, derzeit spricht man von einem Stillstand. Ein großer Teil der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit anti3anti, ÖKO-TEST, Ökologie, Überleben, Überlebensrate, Babynahrung, Behandlung, Benzol, Bio, Biowein, Brustkrebs, Bundesernährungsministerium, CO2, Deutschland, Diagnose, Diagnostik, DZ, Furan, Gesundheit, Gift, Karottensaft, Kind, Kindernahrung, Krebs, krebserregend, Lebensmittel, Medizin, Nachteil, Nahrung, Nebenwirkung, Therapie, Tod, Tumor, Vergütung, Vorstufe
1 Kommentar
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.