-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Unruhe
Der gerechte Verrat an den Kurden
Wo waren die USA bei den türkischen Genoziden an den Armeniern und an den griechischen Christen? Alle damalige christliche Großmächte – es wird noch nicht zwischen West und Ost unterschieden – schweigen zu den Genoziden an den christlichen Armeniern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Angst, Araber, Armenier, Ausländerkriminalität, BSP, Bundeswehr, Christen, Demokratie, Deutschland, Einwanderung, Erdogan, ethnischer Säuberung, EU, Flüchtling, Genozid, Griechen, Gutmensch, Internet, IS, Islamist, Israel, Istanbul, Juden, Kirchen, Klimaschützer, Krieg, Kriminalität, Kurden, Linke, Massaker, Mörder, Migration, Nazi, Normandie, Osmanisches Reich, Polizei, Religion, Syrien, Türkei, Terrorist, Unruhe, USA, Verrat, Waffe, Zwist
Kommentare deaktiviert für Der gerechte Verrat an den Kurden
In der EU Dystopie – in China Realität
In der Volksrepublik China stehen wie in allen Diktaturen Künstler unter intensiver Überwachung. Das gilt insbesondere für Schriftsteller. Deshalb schreibt Jingfang Hao Science-Fiction, da sie eher durch die Zensur kommen. Für ihr Büchlein „Peking falten“ erhält die Schriftstellerin den renommierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Allegorie, Arbeitslose, Arbeitsplatz, automatisieren, Bildung, Buch, China, Demokratie, Diktatur, Dystopie, EU, Gesellschaft, Hugo Award, Hungerlohn, Iran, Jingfang Hao, Künstler, KI, Klima, Nordkorea, Nutzen, Partei, Peking, Peking falten, Politik, Reichtum, Roboter, Saudi-Arabien, Schriftsteller, Science-Fiction, Segregation, Separation, sparen, Staat, Strafen, Unruhe, Utopie, Volksrepublik, Zensur, Zukunft
Kommentare deaktiviert für In der EU Dystopie – in China Realität
Auszüge aus der Eröffnungsrede des ägyptischen Staatspräsidenten Abdel Fattah As-Sisi an die Jugend der islamischen Welt auf der Weltjugendkonferenz in Scharm El-Scheich im November 2018
Diese wichtige Rede ist in Deutschland wegen political incorrectness nicht verbreitet worden. Jeder Staat hat das Recht und die Pflicht, sich um seine Interessen zu kümmern und seine Bevölkerung zu schützen. Die Menschenrechte werden insoweit respektiert, wie sie dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Afghanistan, Araber, Arbeit, Arbeitskultur, as-Sisi, Ägypten, Blutvergießen, Deutschland, Eröffnungsrede, Fleiß, Grenze, Grossbritannien, Interesse, Irak, Islam, Italien, Kritik, Kultur, Lebensqualität, Libyen, Menschenrechte, Nachlässigkeit, Priivileg, Problem, Scharm El-Scheich, Selbstgefälligkeit, Sisi, Sonderrecht, Staat, Staatspräsident, Syrien, unproduktiv, Unruhe, Verhandlungstisch, Volk, Weltjugend, Weltjugendkonferenz
1 Kommentar