-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Vulkaneifel
Der Vulkanausbruch in der Eifel
Menschen glauben zu Recht, dass das Wetter einen ungeheuerlichen Einfluss auf das Schicksal der Menschen und ihrer Geschichte hat. Deshalb bieten sie alle ihre Kräfte auf, um die Klimaerwärmung zu begrenzen. Sie malen sich die schrecklichsten Szenarien aus, wenn die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel, Jewish
Verschlagwortet mit 1939, anti3anti, Antisemitismus, Arier, Australien, Bataclan, Bürgerkrieg, Demokratie, Deutschland, Diktator, Eifel, EU, Europa, Führer, Flüchtling, Flüchtlingswelle, Flucht, force de frappe, Frankreich, Friede, Friedensnobelpreis, Front National, Geisteswissenschaftler, Großbritannien, Großdeutschland, Historiker, Hitler, Islam, Israel, Juden, Judenhass, Judenstaat, Kippa, Klima, Klimaerwärmung, Klimaflüchtling, Klimawandel, Kommunisten, Konzentrationslager, Krieg, Kulturbereicherer, KZ, Lebensraum, Marseille, Mein Kampf, Militär, Nationalsozialist, Naturwissenschaftler, Nazi, NSDAP, Obergrenze, Palästina, Paris, Pg, Philosoph, Polen, Polenfeldzug, Polizei, Reich, Religion, Russland, SA, sales boches, Südeifel, Schwule, Selbsthass, Sowjetrussland, SS, Stalin, Synagoge, Syrien, Tschechoslowakei, USA, Vulkan, Vulkaneifel, Wehrmacht, Wetter, Zentralrat, Zigeuner, Zionismus
16 Kommentare
Die Kunst der Eifel
Das Eifel Literatur Festival übertrifft sich selbst. Nun zieht Musik in die Literatur ein, und zwar anatolische Musik aus dem 14. Jahrhundert! Paul Maar, der beliebteste deutsch schreibende Kinderbuchautor, tritt im Eifel Literatur Festival am 8. September 2016 auf. Paul … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch
Verschlagwortet mit Anatolien, anti3anti, Capella Antiqua Bambergensis, Das fliegende Kamel, Deutschland, Eifel, Eifel-Literatur-Festival, Eulenspiegel, Festival, Gerolstein, Islam, Josef Zierden, Kinderbuch, Kinderbuchautor, Kultur, Literatur, Maar, Nasreddin, Nasreddin Hodscha, Oetinger, Orient, Paul Maar, Prüm, St.-Matthias-Gymnasium, Türkei, Vulkaneifel, Zierden
4 Kommentare
Das 12. Eifel-Literatur-Festival 2016
Schöne Kunst gedeiht in einer schönen Umgebung. Nichts gegen Literaturfeste, die in der Großstadt in lauter Umgebung und mit gefälschten Abgasewerten geschwängerten Luft zelebriert werden. Wem es gefällt, darf auch Sekt aus Pappbechern trinken. Den Ästheten unter den Buchliebhabern zieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eifel
Verschlagwortet mit anti3anti, Autor, Ästhet, Bier, Bitburg, Boie, Daun, Delius, Dr. Josef Zierden, Eifel, Felicitas Hoppe, Festival, Fitzek, Frankfurt, Frankfurt-Hahn, Friedrich Christian Delius, Gerolstein, Grün, Hahn, Hoppe, Humor, Jugendbuch, Jugendgefängnis, Karolinger, Kirsten Boie, Krimi, Kunst, Literatur, Literaturnobelpreis, Literaturnobelpreisträger, Luxemburg, Maar, Max Moor, Mineralwasser, Moor, Nele Neuhaus, Neuhaus, NRW, Pater Anselm Grün, Paul Maar, Prüm, Rheinland-Pfalz, Sachbuch, Schumacher, Sebastian Fitzek, Tatort Eifel, Timm, Ulla Hahn, Uwe Timm, Vulkaneifel, Walter Schumacher, Wittlich, Zierden
Kommentare deaktiviert für Das 12. Eifel-Literatur-Festival 2016
Die Zeit läuft rückwärts
Josef Zierden ist Initiator und Organisator des Eifel-Literatur-Festivals, welches seit 1998 alle zwei Jahre in der Vulkaneifel stattfindet. Dank seines Talents und seines freundlichen Durchsetzungsvermögens hat sich die Südeifel zu einer Perle der Literaturszene entwickelt. Am 09. September 2014 hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit 1913, anti3anti, Assyrien, Bestseller, Boykott, Daun, Deutschland, Eifel, Europa, Festival, Florian Illies, Friede, Friedensforschungen, Illies, Irak, Josef Zierden, Krieg, Literatur, Militär, Pazifist, Russland, Syrien, Vorhersage, Vulkaneifel, Weltkrieg, Zeit, Zierden
5 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.