Schlagwort-Archive: Wirtschaftsboss

Das erneute Zeitalter des Aberglaubens

In Zeiten höchster Not – die Not darf real oder eingebildet sein – verlassen die Menschen den steinigen Weg der Wissenschaft und wenden sich dem Aberglauben zu. Letztendlich ist jeder Glaube ein Aberglaube. In Zeiten der Herrschaft der Aberglauben ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Der Kampf gegen oder für Windmühlen ist sinnlos (Miguel de Cervantes)

Religion und Wissenschaft schließen sich nicht gegenseitig aus. Am Anfang der Tora erschafft der Schöpfergott zunächst das Universum bis er schließlich als letzte Handlung der Schöpfung den Menschen hervorbringt. Die in der Tora beschriebene Reihenfolge der Schöpfung ist cum grano … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pataphysik, Religion | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Kampf gegen oder für Windmühlen ist sinnlos (Miguel de Cervantes)

Die unheimliche Kraft, die stets das Gute will und stets das Böse schafft

Die Osterweiterung der EU hat Deutschland zum Bordell Europas katapultiert. Diese Nebenwirkung wird von den Klugmenschen akzeptiert, von den Dummmenschen nicht erkannt, von den Bösmenschen verdrängt, von den Gutmenschen verneint. Uns Bürger Mitteleuropas bringt die Erweiterung der EU nach Osten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ethik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die unheimliche Kraft, die stets das Gute will und stets das Böse schafft