-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Die Öfen von Auschwi… bei Die Öfen von Auschwitz sind er… Gudrun Eussner bei Nur in Aachen möglich: Zigeune… Thomas Zieringer bei Brot und Spiele Thomas Zieringer bei Eine schöne Geschichte Thomas Zieringer bei Denken Archiv
Empfohlene Blogs
Meta
Kategorien
Schlagwort-Archive: Zinsen
Ein regionales Interview unter Judenfreunden
Nachdem die Aachener Zeitung AZ/Dürener Zeitung DZ nach dem Anschlag von Halle die #MeToo-Nachricht verbreitet hatte, dass Juden in Düren aus Angst im Verborgenen beten, fällt die Falschmeldung auf fruchtbaren Boden. Vor wenigen Tagen greift ein besorgter Leserbriefschreiber das Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Jewish, Religion
Verschlagwortet mit Aachen, acid, Altersmilde, Anschlag, Antisemitismus, Antisemitismusforschung, Asselborn, Ausgrenzung, AZ, BDS, Benz, Berlin, beten, Boykott, Buch, Christentum, Düren, Desinvestition, Desoxyribonukleinsäure, DNA, DZ, Erdogan, Erosionsprozess, Europa, Falschaussage, Falschmeldung, Fanatiker, Feindschaft, fremdenfeindlich, Halle, Hans-Georg Maaßen, Hass, Hemmungslosigkeit, Historiker, Hitler, Holocaust, Interview, Islam, Islamist, Israel, Jesus, JGA, Joachim Zinsen, Jude, Judenfeindschaft, Judenfreund, Judenstaat, Judenthema, Katastrophe, Koran, Kritik, Leserbrief, Luxemburg, Maaßen, MeToo, Minderheiten, Mohammed, Muslim, Nationalsozialismus, Palästinenser, Philosemitismus, Polizeidienststelle, Rassismus, Rechtsextremismus, Redakteur, Regierung, Region, Religion, Sanktionen, Sarrazin, Skandal, SPD, Staat, Synagoge, Thilo Sarrazin, TU, völkisch, Verfassungsschutz, Verwahrlosung, Vorurteilsforscher, Wahrheit, Wolfgang Benz, Zinsen
Kommentare deaktiviert für Ein regionales Interview unter Judenfreunden
Als in Deutschland Recht zu Unrecht wurde
„Als in Aachen Recht zu Unrecht wurde“ „Das NS-Sondergericht verhängte für kleine Vergehen die Todesstrafe. Viele der Richter machten später trotzdem Karriere.“ Knapp 70 Jahre nach dem Ende der Nazidiktatur erscheint ein Artikel über die Aachener NS-Justiz in der Aachener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik, Jewish
Verschlagwortet mit Aachen, Antisemitismus, Anwalt, Artikel, Autor, AZ, Überschrift, Bonmot, Buch, Churchill, DDR, De Gruyter, Demokrat, Demokratie, Deutschland, Diktatur, DZ, Faschismus, Freiheit, Gerechtigkeit, Geschichtsverein, Helmut Irmen, Hitler, Irmen, Islam, Israelkritik, Joachim Zinsen, Journalist, Judenhass, Justiz, Karriere, Kommunist, Kritik, Migration, Nachfolgepartei, Nationalsozialist, NS, Osten, perfekt, Politiker, Recht, Religion, Rezension, Richter, Soldat, Sondergericht, Staatsaufbau, Stasi, Sturz, Todesstrafe, Unrecht, Verlag, Vorwort, Westen, zählt, Zeitung, Zinsen
Kommentare deaktiviert für Als in Deutschland Recht zu Unrecht wurde
Es gehört nicht zum normalen Lebensrisiko, in die Luft gesprengt zu werden
Die primäre Pflicht eines Staates ist es, seine Bürger zu beschützen und Sicherheit für jene sicherzustellen, die Steuern zahlen. Sonst nichts. Wenn ein Staat daran scheitert, greifen die Bürger selber zu den Waffen. Die idealistische Darstellung, was die Pflicht eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit Anschlag, autoritär, Überschwemmung, überfahren, Bürger, Demagoge, Demokratie, Deutschland, Diktatur, Elite, EU, Europa, Freiheit, GEZ, Heimat, Heimatland, Holocaust, Idealismus, Ideologie, Information, Internet, Islam, Japan, Katastrophe, Kind, Klasse, Kleinlaster, Kleinlasterfahrer, Kontinent, Lebensrisiko, Macht, Mittelmeer, Mittelmeerstrand, Mord, Netz, Notwendigkeit, Partei, Pflicht, RAF, Realität, Reichtum, Religion, Schulden, Selbstverteidigung, Sicherheit, Sprengen, Staat, staatstragend, Staatsvolk, Steuer, Tsunami, USA, Verschwörung, Verschwörungstheorie, Waffe, Zinsen
Kommentare deaktiviert für Es gehört nicht zum normalen Lebensrisiko, in die Luft gesprengt zu werden
Eine Lanze für Korruption
Laut Transparency International TI ist kein Staat dieser Welt frei von Korruption. Eine interessante wissenschaftliche Studie hat festgestellt, dass dort, wo die Habsburger kontinuierlich über Jahrhunderte geherrscht haben, es weniger Korruption gibt und das Vertrauen zu Behörden höher ist als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ethik
Verschlagwortet mit anti3anti, Anwalt, Anzeige, Bausparkonto, Beamte, Beisitzer, Bestechung, Bestechungsgeld, Deflation, Deutschland, Draghi, Europa, Fakelaki, Finanzamt, Geldstrafe, gemeinnützig, Gemeinnützigkeit, Griechenland, Habsburg, Haft, Kassenprüfer, Kirchensteuer, Korruption, Korruptionsindex, Krieg, Mitglied, Partei, Parteifreund, Polen, Politiker, Schatzmeister, Steuer, TI, Transparency, Transparency International, Troika, Ukraine, Verein, Vorstand, Zinsen
7 Kommentare
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.